Wer eine berufliche Veränderung in Richtung Büro und Buchhaltung anstrebt und das fundiert mit neuem qualifiziertem Fachwissen angehen will, hat gute Karten. FORUM Berufsbildung bietet zwei Fortbildungen im Mai 2015 an. Diese Fortbildungen enthalten das umfassende Fachwissen rund um Büro und Buchhaltung und sind modular aufgebaut. Dadurch können Neu- und Wiedereinsteiger/innen ganz individuell die passenden Module buchen. In dem Rundumpaket erhalten die Teilnehmer/innen außerdem die Möglichkeit je nach Fortbildung entweder die anerkannten Abschlüsse in ECDL, EBCL und ESOL zu erwerben oder die auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragten Zusatzqualifikationen SAP, DATEV und Lexware zu erlernen. Die benötigte Berufserfahrung wird über das Praktikum in renommierten Kooperationsbetrieben gesammelt und somit auch der Arbeitsalltag kennengelernt. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Modul zum Thema: Nachhaltiges Handeln und Lernen, das die Aktualität dieser Fortbildungen optimiert. Die Qualifikationen sind kostenfrei bei Förderung über Bildungsgutschein, Rententräger oder Berufsgenossenschaften.
Interessierte sind herzlich eingeladen zur kostenlosen Infoveranstaltung, in der sie alles über Inhalte, Fördermöglichkeiten und Arbeitsplatzperspektiven der beiden verschiedenen
Fortbildungen Fachkraft für Buchhaltung und Bilanzierung oder Assistent/in für Büro und Buchhaltung erfahren.
Wann: 15.4.2015 um 13 Uhr
Wo: FORUM Berufsbildung, Charlottenstr. 2, 10969 Berlin.
Anmeldung erforderlich über info@forum-berufsbildung.de, da die Plätze begrenzt sind. Wer lieber einen individuellen Beratungstermin bevorzugt vereinbart diesen einfach telefonisch unter Tel: 030 2590080.
Weitere Infos unter http://www.forum-berufsbildung.de/
Fortbildung Galerie- und Kunstassistent/in – Kunst und kaufmännische Arbeit kombinieren Durch die Fortbildung zum/zur Galerie- und Kunstassistent/in erwerben kunstorientierte Interessenten umfangreiches Fachwissen, um in Galerien, im Kunsthandel oder bei Künstlern organisatorisch und auch kaufmännisch tätig zu sein. Start: 26.09.2011, Dauer 10 Monate. Die Qualifikation ist kostenfrei bei Förderung über Bildungsgutschein, Rententräger oder Berufsgenossenschaften. Infos und Tipps zum Berufsbild Galerie- und Kunstassistent/in finden Interessierte...
Frisches Fachwissen per MausklickBerufsförderungswerk des Schleswig-Holsteinischen Baugewerbes e.V. gründet Onlineakademie für Handwerksbetriebe...
Lexware büro easy 2011 / Schluss mit der Schlamperei in der Buchhaltung!Größenwahn und/oder Schlamperei - das sind die Gründe, warum viele kleine Unternehmen in den ersten fünf Jahren scheitern. Unordnung herrscht vor allem in der Buchhaltung. Die Rettung heißt: Lexware büro easy 2011. Mit dieser Software bringen auch notorische Buchhaltungsmuffel ihr kleines Unternehmen auf Vordermann. Wenn ein kleines Unternehmen nicht über eine Lebenszeit von fünf Jahren hinauskommt, so seien meist schlampige Buchführung b...
IDC: Die dritte Plattform wird 2015 in allen Branchen für Innovation und Wachstum sorgen – und für Verwerfungen Die International Data Corporation (IDC) hat heute ihre zehn wichtigsten Prognosen für die Informations- und Telekommunikationstechnologie-Branche (ITK) für 2015 veröffentlicht. Die treibende Kraft hinter den Vorhersagen von IDC ist der verstärkte Umstieg der Branche auf die dritte Plattform als Grundlage für mehr Innovation und Wachstum. Die technischen Grundlagen der dritten Plattform sind Mobile Computing, Cloud-Dienste, Big Data und Analytics sowie soziale Netze. ...