Beliebtheit. Aus gutem Grund. Das Geld ist besser verzinst als auf
einem Sparbuch, täglich verfügbar und sicher angelegt. Tagesgeld
bringt derzeit bei Spitzenangebot zwischen 1,8 und 2,5 % Zinsen. Das
liegt weit über der Inflationsrate, die mit 1,5% (Feb. 2013) den
niedrigsten Wert seit 2010 erreicht hat.
Tagesgeldzinsen regelmäßig vergleichen
Aber nicht jede Bank bietet so attraktive Tagesgeldzinsen. Damit
Tagesgeld als Geldanlage weiter rentabel ist, sollte man regelmäßig
die höchsten Zinssätze in Erfahrung bringen und bei Bedarf den
Anbieter wechseln. Das ist einfach und lohnt sich. Langfristig können
die Zinsen so die Inflation zumindest ausgleichen.
UNSER TIPP:
• Bringen sie den Zinssatz für Ihr Tagesgeldkonto bei Ihrer Bank in
Erfahrung.
• Vergleich Sie die Angebote für Tagesgeldkonten im Internet.
• Nutzen Sie Neukunden-Angebote mit Startguthaben und wechseln bei
Bedarf den Anbieter.
INFOGRAFIK:
Entwicklung der Tagesgeldzinsen und der Inflation in Deutschland
(2008-2012)