Füllstand zwischen Minimum- und Maximum-Markierung
Zeigt die Skala der Spindel weniger als minus 25 Grad Celsius an, Frostschutzmittel ergänzen. Der Füllstand sollte zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung liegen. ?Bei der Wahl des Frostschutzmittels sind ? ähnlich wie bei Motorenölen ? die Freigaben und Vorschriften der Autohersteller zu beachten?, betont Sander. Hier hilft ein Blick in die Betriebsanleitung. Wichtig: Die bunten, wie Limonade aussehenden Lösungen gehören niemals in Kinderhände, denn das eigentlich süßliche Glykolgemisch ist hochgradig gesundheitsschädlich. Viele Hersteller setzen deshalb ihren Mitteln auch Bitterstoffe als Brechmittel zu.
Zusätze für Scheibenwischwasser bei TÜV Rheinland
Im Scheibenwischwasser muss ein Frostschutzmittel auf Alkoholbasis in ausreichender Menge vorhanden sein. Es gibt entweder Fertigmischungen oder Konzentrate, die mit Wasser verdünnt werden. Entsprechende Produkte sind in der kalten Jahreszeit auch an allen 140 TÜV Rheinland-Prüfstellen in ganz Deutschland erhältlich.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.