Frühlingsurlaub in Kärnten aus dem „Online-Feinkostladen“

Urlaub in Kärnten einmal anders: Die neue Reiseplattform www.geheimtipps-kaernten.at ist ein „Online-Feinkostladen“, der in 31 außergewöhnlichen Kärntner Dreisterne- und Dreisternesuperiorunterkünften Urlaub mit dem gewissen Etwas bietet. Das Besondere daran: Nutzer suchen nicht, wie auf gewöhnlichen Reiseportalen üblich, nach einem Hotel oder einer Destination. Die Reiseplattform der „Kärntner 3-Sterne-Geheimtipps“ funktioniert genau anders herum: Die User gustieren sich durch die verschiedenen Themenschwerpunkte, Aktivitäten sowie Packages und wählen dann das Hotel mit dem für sie besten Angebot. Die 31 Hoteliersfamilien sind Gastgeber mit Leib und Seele. Sie vereinen sehr gute Qualität mit einem attraktiven Preis und einem besonderen Mehrwert: Jedes Hotel ist einzigartig und bietet seinen Gästen mindestens eine Besonderheit. Von der eigenen Sternwarte über die wahrscheinlich kleinste Pizzeria der Welt, einer Haubenküche und Künstlerzimmern bis zum Sporterlebnis mit einer Olympiasiegerin sind zahlreiche außergewöhnliche Angebote dabei. Ganz nach dem Motto „Das Gewöhnliche ist zu wenig, das Außergewöhnliche normal“ ist so ein Ferienvergnügen abseits ausgetretener Wege möglich. Damit der Mai auch garantiert zum Wonnemonat wird, haben fünf der Häuser besondere Packages für einzigartige Urlaubserlebnisse geschnürt.

Hotel Erlebnis Post: Freundinnenurlaub der besonderen Art

Ungewöhnliche und unvergessliche Ferien für vier Freundinnen bietet das Hotel Erlebnis Post in Spittal an der Drau im Mai. Das Hotel ist völlig anders als alle anderen und verblüfft an jeder Ecke: angefangen beim hauseigenen Altar an der Rezeption über die „Strenge Kammer“, in der Gäste in einer original Gefängniszelle übernachten, bis zum Sky-Camp, wo Gäste über den Dächern der Stadt in einem historischen Wohnwagen campieren. Freundinnen, die das Package „Maikäfern“ buchen, wohnen im stylischen Patchwork-Tower. Der Turm bietet auf seinen zwei Etagen eine tolle Aussicht auf den Hausberg Goldeck sowie den Park und die Kirche. Vier getrennte Badezimmer sorgen dafür, dass sich jede individuell und ungestört für die Abenteuer des Tages zurechtmachen kann. Die vier getrennten Schlafzimmer befinden sich hinter zwei Wohnwintergärten und sind erholsame Rückzugsorte. Im Patchwork-Tower werden die Freundinnen aber wenig Zeit verbringen: Schließlich steht ihnen drei Tage lang das knallrote hoteleigene spritzig-witzige Cabrio zur Verfügung. Ausgerüstet mit einer Stranddecke, einem gut gefüllten Picknickkorb und vielen Geheimtipps des Teams vom Hotel Erlebnis Post starten sie zu erlebnisreichen Spritztouren zwischen Stadt, Land, See und Fluss. Das Hotel Erlebnis Post ist die ideale Drehscheibe im Zentrum der schönsten Naturhighlights Oberkärntens. Der Millstätter See liegt beispielsweise nur fünf Kilometer entfernt, die Wander- und Radfahrgebiete Bad Kleinkirchheim, Katschberg und Mölltaler Gletscher nicht einmal 30 Kilometer. Ganz gleich ob ins Maltatal mit seinem Künstlerstädtchen Gmünd, ob Nationalpark Nockberge oder der Nationalpark Hohe Tauern, sie alle sind mit dem Cabrio in maximal 30 Minuten erreichbar. In Gmünd genießt die Damenrunde eine Führung durch die POPGmünd Ausstellung mit Werken von James Rizzi, Keith Haring, Andy Warhol und vielen weiteren Wegbereitern der Pop Art. Weitere Highlights des „Mädelsurlaubs“ sind „Prosecco, Brunch und Moor“ am Egelsee sowie ein Peeling auf dem Schleifstein und ein lustiger Schminkcrashkurs. Erholt und schick gestylt strahlen die Freundinnen beim anschließenden Fotoshooting um die Wette.

„Maikäfern“ (01.–31.05.14) Hotel Erlebnis Post – Spittal an der Drau
Leistungen: 2 Ü im Patchwork-Tower inkl. HP, dreitägiges Ausfahren mit dem spritzig-witzigen Cabrio, „Prosecco, Brunch und Moor“ am Egelsee, Führung durch die POPGmünd Ausstellung, Peeling auf dem Schleifstein, Schminkcrashkurs, italienischer Abend bei Giovanni auf der „Piazza Piccola“, 6-Gänge-Frühlingsmenü im hauseigenen Spitzenrestaurant „Zellot“ mit Weinbegleitung, Leihtretboot auf dem Millstätter See, Fotoshooting für alle vier Freundinnen inkl. Fototagebuch – Preis p. P.: ab 249 Euro – Kontakt zum Hotel: Hauptplatz 13, Spittal an der Drau, info@erlebnis-post.at, +43/(0)4762/2217
Kamenhof: Ruhe und Romantik für Verliebte

Erholung pur wartet im Frühsommer auf Paare im Kamenhof. Die gemütliche Pension befindet sich in dem Dörfchen Neusach in absoluter Ruhelage: abseits der Straße, umgeben von Wald und Wiesen, nur wenige Schritte vom idyllischen Weißensee entfernt. Der persönliche Service der herzlichen Gastgeberfamilie Fian sorgt dafür, dass sich jeder Gast sofort wie zu Hause fühlt. Nicht umsonst wurde der Kamenhof von HolidayCheck in die „Quality Selection 2013“ aufgenommen. Dieses Refugium der Ruhe ist der ideale Rückzugsort für Paare. Ein prickelndes Begrüßungsgetränk, eine Flasche Prosecco sowie eine Obstschale auf dem Zimmer sorgen für einen gelungenen Start in den Romantikurlaub. Am hoteleigenen Badestrand mit bequemen Liegestühlen, Sonnenschirmen, Ruderbooten und einem Strandhäuschen sind Stress und Alltagssorgen wie weggeblasen. Eine romantische Sonnenuntergangsjause bei Kerzenschein lässt hier die Schmetterlinge im Bauch genauso aufgeregt flattern wie bei der Kutschenfahrt entlang des Ufers vom Naturjuwel namens Weißensee.

„Turteltauben im Anflug“ (01.05.–15.06.14, 15.09.–13.10.14) Kamenhof
Leistungen: 5 Ü inkl. Langschläferfrühstück, 1 prickelndes Begrüßungsgetränk, 1 Flasche Prosecco auf dem Zimmer, 1 Obstschale auf dem Zimmer, 1 Candle-Light-Jause, 1 Kutschenfahrt, 1 köstliches Abschiedsgeschenk, Gratisparkplatz, Gratis-WLAN – Preis p. P.: ab 359 Euro – Kontakt zum Hotel: Neusach 71, 9762 Weißensee, info@kamenhof.at, +43/(0)4713/23 66

Hotel Wiesenhof: Kulinarischer Genuss am Weißensee

Auch im Hotel Wiesenhof können Paare im Mai ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf lassen. Das sehr kleine Hotel befindet sich direkt am malerischen Weißensee in ruhiger, sonniger Lage. Alle Zimmer des Dreisternehotels haben Viersterneniveau, sind mit Naturholz eingerichtet und verfügen über einen Balkon mit Traumblick auf den Weißensee. Das hohe Niveau der Einrichtung zieht sich durch bis in die Küche, in der Gastgeberin Birgit Striemitzer selbst am Herd steht. Die leidenschaftliche Köchin schaut immer wieder namhaften Sterneköchen wie Harald Wohlfahrt und Johann Lafer über die Schulter, um dann ihre Gäste selbst mit höchster Qualität zu begeistern. Birgit Striemitzer verwendet für ihre Menüs Kräuter aus dem hoteleigenen Kräutergarten sowie Produkte aus der Region. So vereint sie für ihre Gäste Genuss mit Gesundheit und Nachhaltigkeit. Dass der Genuss auch zum Augenschmaus wird, dafür sorgen nicht nur die kreativ angerichteten Köstlichkeiten auf dem Teller, sondern auch der fantastische Blick vom Tisch auf den See.

„Wochenend und Zweisamkeit“ (23.05.–13.06.14,12.09.–03.10.14 ) Hotel Wiesenhof
Leistungen: 2 Ü (3 Tage) im DZ mit Balkon und Seeblick inkl. HP, Begrüßungsdrink auf der Sonnenterrasse, Schiffrundfahrt auf dem Weißensee, Mineralwasser u. Obst im Zimmer, Gratisparkplatz, 35 Minuten Entspannung auf der Massageliege mit warmen Jadesteinen, Nutzung der Finnischen Sauna, kostenloses WLAN in der Hotelhalle, Badetücher für den Strand, hausgemachte Kräutertees – Preis p. P.: ab 135 Euro – Kontakt zum Hotel: Gatschach 59, 9762 Weißensee, info@hotel-wiesenhof.at, +43/(0)4713/22 60

Familienhotel Silvia: Erlebnisreiche Frühlingstage auf zwei Rädern

Radfahrer starten im Familienhotel Silvia in Südkärnten in ihren Frühlingstraum. Das gemütliche Haus liegt am Klopeiner See und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Radtouren. Direkt vor der Hoteltür starten weitläufige Radwege aller Schwierigkeitsgrade. Insgesamt 1.246 Kilometer mit über 20.000 Höhenmetern stehen Gästen des Hotels Silvia in ganz Kärnten zur Verfügung. Ein Highlight für Adrenalinjunkies ist die neue, zwölf Kilometer lange Downhillstrecke auf den Südhängen der Petzen, einem beeindruckenden Bergmassiv der Karawanken im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien. Das Team des Hotels Silvia sorgt mit spannenden Tourenvorschlägen und geführten Radtouren für unvergessliche Urlaubserlebnisse auf zwei Rädern. Selbstverständlich bekommt jeder Biker eine professionelle Tourenkarte mit genauen Höhenprofilen mit. Unterwegs gibt das „Silvia-Energiepaket“ mit einem Energiegetränk, einem Energieriegel und einer Banane neue Kraft. Der hoteleigene Badestrand am Klopeiner See ist das ideale Kontrastprogramm zum Sport. In den gemütlichen Strandkörben oder auf den Sonnenliegen relaxt es sich nach einer schweißtreibenden Tour besonders gut. Abends pausieren die Räder im absperrbaren Fahrradraum des Hotels, während sich die Sportler im kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad erholen. Ein Waschservice für die Radkleidung gehört genauso zum Rundumsorglospaket für Biker wie die hoteleigene Radwerkstatt sowie der Verleih von Fahrrädern und GPS-Geräten.

„Traumtage für Radfahrer“ (01.05.–30.06.14) Familienhotel Silvia
Leistungen: 3 Ü inkl. HP mit Produkten vom hoteleigenen Bauernhof, Frühstück für Frühanreisende am Anreisetag, „Silvia-Energiepaket“ als Verpflegung für unterwegs, Waschservice für Radkleidung, Nutzung des absperrbaren Radraums, Karte mit Tourenvorschlägen und Höhenprofilen, Gratis-WLAN, gegen Gebühr: geführte Radtouren, Leihräder und Leih-GPS-Geräte – Preis p. P.: ab 203 Euro – Kontakt zum Hotel: Westuferstraße 26, 9122 St. Kanzian, office@silvia.co.at, +43/(0)4239/24 93

Wein und Spargel: Köstlicher Frühling im Familienhotel Fasching

Genießer kommen im Familienhotel Fasching in St. Georgen am Längsee voll ins Schwärmen. Morgens starten sie mit einem reichhaltigen und variantenreichen Frühstück vom Buffet in den Tag. Für den kleinen Hunger zwischendurch serviert das engagierte Küchenteam mittags herzhafte Suppen und kleine Schmankerl. Am Nachmittag wird’s süß: Bei hausgemachten Mehlspeisen schmeckt der Kaffee einfach doppelt so gut. Abends runden ein viergängiges Menü sowie ein abwechslungsreiches Rohkost- und Salatbüffet den kulinarischen Erholungstag ab. Dass man auf diesen Genuss immer noch einen drauf setzen kann, beweist die Hoteliersfamilie Fasching mit dem Frühlingspackage „Spargel und Wein aus Kärnten“. Gäste werden dann mit Wein, Lavanttaler Spargel und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem hoteleigenen Garten verwöhnt. Das Festmenü mit Spargel und hausgemachten Edelbränden wird Feinschmeckern ebenso lang in Erinnerung bleiben wie der ebenfalls inkludierte Winzermittagstisch mit Weinbegleitung am Weingut Georgium am Längsee. Etwas Besonderes ist auch die Entdeckungsreise durch den Weingarten wo der Pinot vom Längsee, ein Biowein aus der Region, verkostet wird. Er besteht aus Weißburgunder, Chardonnay, einer Spur Schwefel und sonst nichts. Der edle Tropfen duftet nach Biskuit, Cidre, Orangenmarmelade, Heu und Kamille. Am Gaumen erzeugt er ein harmonisches, cremiges Mundgefühl mit dem Geschmack von Orangenzesten, Biskuit und einem Hauch von Nelke.

„Spargel und Wein aus Kärnten“ (bis 15.06.14) Familienhotel Fasching
Leistungen: 2 Ü inkl. HP im Komfortzimmer mit Seeblick, festliches Menü mit Spargel und Edelbränden im Hotel, Winzermittagstisch am Weingut mit Weinbegleitung oder „Spargeln und Tafeln zwischen zwei Burgen“, Entdeckungsreise Georgium mit Kostprobe des „Pinot vom Längsee“ – Preis p. P.: ab 150 Euro – Kontakt zum Hotel: Karolusweg 1, 9313 St. Georgen am Längsee, norbert@nfasching.cc, Tel.: +43/(0)4213/21 28

11.491 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!