Ihr Ansatz: Bigbands und Orchester funktionieren wie ein Unternehmen. Es gibt verschiedene Abteilungen und Aufgaben, unterschiedliche Kompetenzen und Begabungen. Am Ende aber muss alles klappen. In einer Band müssen die Töne sitzen und ein harmonisches und klangvolles Musikstück ergeben. In einem Unternehmen wird erwartet, dass Teams und Abteilungen, Innen- und Außendienst, Manager und Umsetzer hierarchieübergreifend und interdisziplinär interagieren und perfekte Ergebnisse produzieren. Was liegt da näher, als diese Parallele auszuprobieren und Unternehmenszusammenhänge – insbesondere die Verantwortung von Führung – mittels eines Orchesters abzubilden. Genau das macht die Bigbandmethod. Sie formt aus individualistischen Solokünstlern funktionierende Teams. Das Besondere: An nur einem Tag lernen die Teilnehmer ein Instrument ihrer Wahl spielen und es im Sinne des Ganzen zu beherrschen. „Jeder Ton muss sitzen. Zum Abschluss gibt es immer ein Konzert“, erklärt Sandra Weckert, die selbst 18 Instrumente spielt und neben ihrer Trainertätigkeit Opern schreibt oder Aufführungen an namhaften Bühnen begleitet.
„Musik in einer Band ist gelebte Kooperation“, so Weckert. Deswegen funktioniere das Konzept nicht nur an Unternehmen, sondern auch an Schulen oder eben im Knast. „Menschen müssen erfahren, was es bedeutet, zusammen mit anderen an einem Ergebnis zu arbeiten. Dabei können sie ihre eigenen Begabungen entdecken und einbringen und brauchen sich nicht zu verbiegen. Nur in der Gemeinschaft muss es eben klappen“, so ihr einfacher Ansatz, in dem aber doch so viel Lernstoff steckt. Sandra Weckert ist sich sicher: In fast allen Unternehmen und Gruppen stecken noch viele Leistungsreserven, die sich mit der Bigbandmethod abrufen lassen.
Der Trainerkongress findet am Freitag, den 14. März und am Samstag, den 15. März ganztägig im Cafe Moskau in der Karl-Marx-Allee in Berlin statt. Sandra Weckert wird an beiden Tagen vor Ort sein und sowohl im Rahmen zweier Workshops als auch als Ausstellerin im Rahmen der begleitenden Messe ihre Bigbandmethod präsentieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter www.trainer-kongress-berlin.de. Mehr über Sandra Weckert, die Themen Team und Führung und ihre Bigbandmethod gibt es unter www.bigbandmethod.com.