Führerschein weg? Europa und England helfen weiter!

Ist der Führerschein einmal eingezogen, beginnt für viele ein Odyssee durch die Behörden, zumindest in Deutschland. Dank der EU Gesetzgebung ist es möglich den Führerschein im Ausland zu erwerben oder noch einfacher „Wiedererteilt“ zu bekommen.
Bekanntermassen wir ein Papier, das von einem EU-Staat ausgestellt wird in allen anderen Staaten anerkannt, so auch der Führerschein. Dieser hat seine Gültigkeit wenn der Inhaber seinen Wohnsitz für 185 Tage im Ausstellungsjahr im auststellenden Land hatte und keine Sperrzeit anhängig ist.
Die Engländer sind ja in Europa schon immer etwas speziell gewesen. So widersetzen sie sich auch dem EU-weiten Meldegesetz. Zum Vorteil des Führerscheinbewerbers. Es ist also unter bestimmten Umständen möglich eine Wiedererteilung in England zu beantragen, denn die Briten sagen auch, eine Prüfung im Leben reicht. Der Wohnsitz wird dabei über andere Dinge nachgewiesen.
Nun kann natürlich die Botschaft, der Ambassador hier nicht weiterhelfen. Allerdings ist der Führerscheinbewerber hier auch oftmals allein verloren.
Es gibt Agenturen wie Tarabas 68 mit http://www.england-wiedererteilung.de unter Rolf Herbrechtmeier, welche mit den Gepflogenheiten auf der Insel bestens vertraut sind und sich auch im britischen Behördendschungel gut auskennen. Über Fachleute vor Ort wird alles auf den rechten Weg gebracht und schon bald hält der Klient ein rechtssicheres Papier gemäss der 3.EU-Führerscheinrichtlinie in Händen.
Es soll aber auch nicht verhehlt werden, dass es Betrüger gibt, welche es nur auf das Geld des Kunden abgesehen haben. Dort darf der Kunde zwar bezahlen, erhält aber oftmals keine Gegenleistung. Wenn es hoch kommt wird wenigstens eine Adresse oder ein Formlar geliefert, welches dann in England persönlich einzureichen ist. Damit ist natürlich keinem geholfen.
Bei Tarabas 68 wird Service und Kundenorientierung groß geschrieben. Schliesslich gilt Rolf Herbrechtsmeier als der Erfinder des EU-Führerscheins in Deutschland. Seit fast 10 Jahren erstritt er vor deutschen und euopäischen Gerichten die Rechtsgrundlagen für einen Führerschein der in ganz Europa anerkannt wird. So ist es kein Problem mehr mit einem Führerschein aus einem anderen EU-Land in Deutschland zu fahren, sofern die Regeln der 3. EU-Richtlinie umgesetzt wurden. Zum Vorteil des Kunfen, denn in Deutschland ist es ja schon manchmal etwas schwierig und teuer wieder mobil zu werden nach einem Fehler.
Somit kann Rolf Herbrechtsmeier in der Tat als der Botschafter, der Amabassador des EU-Führerscheins bezeichnet werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil: