Fünf Tips Für Verantwortungsvolles Wetten

Glücksspiel macht Spaß und die Aussicht auf große Gewinne ist sehr verlockend. Leider ist das Suchtpotential von Glücksspielen auch nicht zu unterschätzen. Des Öfteren hört man von Menschen, die sich in den Ruin gespielt haben. Verantwortungsvolles Wetten und Spielen ist also absolut notwendig, um den Spaß im Spiel zu belassen und das finanzielle Risiko gleichzeitig zu minimieren. Hier sind fünf Tips, die ihnen helfen können, verantwortungsbewusst zu Spielen.

Tip 1: Ein Limit setzen und daran halten!

Jeder weiß es eigentlich, dennoch halten sich viele Menschen nicht daran oder blenden es aus: Limits setzen! Bevor sie in ein Wettlokal oder Casino gehen setzen sie sich ein Limit, dass sie unter keinen Umständen überschreiten. Dieses Limit muss so gewählt sein, dass am Monatsende selbst wenn das Wettgeld verloren ist, das Konto im grünen Bereich ist. Wenn ihr Konto überzogen ist, sollten sie in keinem Fall Glücksspiele jedweder Art spielen. Bei Limits gibt es übrigens keine Ausnahmen, sie sind immer einzuhalten.

Tip 2: Bargeld statt PlastikWenn sie spielen gehen nehmen sie ihr persönliches Limit als Bargeld mit und lassen Sie Kredit und Bankkarten zu Hause. Auf diese Weise ist sobald der Geldbeutel leer ist auf jeden Fall Schluss und sie können nicht am Bankautomaten um die Ecke nochmal Geld holen und mehr ausgeben als zuerst geplant.

Tip 3: Nehmen sie eine Begleitung mitWenn Sie sich nicht wirklich über den Weg trauen und vielleicht in der Vergangenheit schon mal schwach geworden sind, nehmen sie eine Begleitperson zum Spielen oder Wetten mit. Der eigene Partner, ein Familienmitglied oder Freund kann als „Aufsichtsperson“ fungieren und sie daran hindern weiter zu spielen, wenn sie ihr Limit erreicht haben. Wählen sie ihre Begleitperson sorgfältig aus, sie möchten auf keinen Fall einen Spieler mitnehmen, der sie am Ende noch animiert weiter zu machen. Je wichtiger ihnen die Meinung ihrer Begleitperson über sie selbst ist, desto besser! Wenn sie nicht negativ auffallen wollen, zügeln sie sich automatisch selbst.

Tip 4: Kein AlkoholkonsumWer trinkt während oder bevor er spielt läuft Gefahr, dass das eigenen Geld plötzlich so locker wie die Zunge sitzt. So mancher hat im volltrunkenen Zustand schon sein Auto oder gar Haus verspielt. Spielen sie immer nüchtern und mit einem klaren, logischen Verstand. Alkohol und Glücksspiel sind eine explosive Mischung!

Tip 5: Emotionalen Zustand beachtenProbleme in der Ehe, Stress im Beruf, Job verloren? Situationen in denen sie in einem schlechten emotionalen Zustand sind, sind auf keinen Fall geeignet um in ein Wettlokal oder eine Spielstube zu gehen. Wie bei Alkoholmissbrauch oder Drogenmissbrauch besteht die Gefahr, dass sie das Glücksspiel als Flucht vor dem Alltag verwenden. Genau solch ein Spielverhalten führt schnell in eine finanzielle Misere. Spielen und Wetten sie nur, wenn sie in einem guten seelischen und körperlichen Zustand sind und geregelte Verhältnisse zu Hause haben.

Verantwortungsbewusstes Wetten ist ein wunderbarer, sporadischer Zeitvertreib und macht Spaß. Wie auch mit allem Anderen, ist Wetten und Glücksspiel in Maßen zu genießen. Achten sie darauf die obigen Tips zu befolgen und setzen sie sich idealerweise noch zeitliche Limits um einem ungetrübten Spielspaß frönen zu können.