Für eine gesunde Haut: Viel Trinken ist im Winter besonders wichtig (FOTO)


 

Experten raten, auch in der kalten Jahreszeit auf einen
ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt zu achten. Denn die großen
Temperaturschwankungen zwischen der kalten Außenluft und oft
überheizten Räumen lassen den Körper austrocknen. Die trockene
Heizungsluft setzt den Schleimhäuten zu und führt zu rissiger und
spannender Haut. Viel und regelmäßiges Trinken ist daher gerade im
Winter wichtig. Insbesondere, weil das Durstgefühl bei niedrigen
Temperaturen nachlässt.

Für eine straffe und frisch aussehende Haut ist
Feuchtigkeitspflege essentiell. Die Kombination aus Pflegeprodukten
wie beispielsweise Feuchtigkeitscremes und Hautlotionen und viel
trinken hilft der Haut, gesund zu bleiben. Denn die Versorgung des
Körpers mit ausreichend Wasser von innen beugt einer Dehydrierung
effektiv vor.

Etwa 65 Prozent des Körperwassers werden in den Zellen gespeichert
– die Haut als größtes Organ enthält davon um die zwei Milliarden!
Sind diese nicht ausreichend hydriert, so ist das auch von außen
sichtbar. Dann nämlich sinkt die Widerstandskraft der Haut, sie
trocknet aus und verliert an Spannung – es bilden sich vermehrt
Falten. Gerade im Winter ist daher eine regelmäßige
Flüssigkeitszufuhr wichtig, denn die Heizungsluft und das
Temperaturgefälle zwischen drinnen und draußen trocknen die Haut
zusätzlich aus. Die Folgen kennen wir allzu gut: spröde, rissige Haut
zum Beispiel an empfindlichen Stellen, wie den Händen und im Gesicht
sind die Folge.

Um den Körper zu hydrieren, eignet sich Mineralwasser gleich in
mehrfacher Hinsicht: Es ist natürlich rein, frei von chemischen
Zusätzen, Geschmacks- und Farbstoffen und hat im Übrigen keine
Kalorien. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser: Ein
mineralstoffreiches Wasser wie Staatl. Fachingen versorgt den Körper
zusätzlich mit vielen Nährstoffen und Spurenelementen. Das ist
wichtig um etwaige Mängel auszugleichen. Darüber hinaus erleichtert
ein hoher Anteil an Mineralstoffen die Aufnahme von Wasser in den
Zellen. Staatl. Fachingen enthält außerdem besonders viel
Hydrogencarbonat, was sich positiv auf die Säure-Basen-Balance des
Körpers auswirkt. Ein optimales Verhältnis von Säuren und Basen
unterstützt nicht zuletzt auch das Immunsystem und beugt Schnupfen,
Husten und Co. vor.

Für eine schöne Haut im Winter und genügend Abwehrkräfte heißt es
daher: viel und ausreichend trinken, am besten zwei Liter über den
Tag verteilt.

Weitere Informationen zur Premium-Mineralwassermarke Staatl.
Fachingen gibt es unter www.fachingen.de.

Pressekontakt:
Heiner Wolters, Geschäftsführung
Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH
Brunnenstr. 11
65626 Birlenbach/OT Fachingen
Tel. (06432) 98 34 64
Fax (06432) 98 34 99
Email: Heiner.Wolters@fachingen.de
www.fachingen.de

Ketchum Pleon GmbH
Stephanie Grosser
Westhafenplatz 6
60327 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 69 – 24 286 -152
Email: Pressebuero-Fachingen@ketchumpleon.com