Unglaublich schnell, unglaublich gut:
Angetrieben wird das High-End-Smartphone vom leistungsstarken K3V2 Quad-Core-Prozessor mit 1,5-GHz-Taktung und einem Arbeitsspeicher von 1 GB RAM. Die 13-Megapixel-Kamera mit BSI-Technologie schießt atemberaubende Fotos und Videos mit HDR Bildoptimierung, die dank LTE-Cat-4 ultraschnell mit einer Upload-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s (Download 150 Mbit/s) auf beliebige Plattformen geladen werden können. Egal ob Spiele oder Bilder – das 11,93 cm (4,7 Zoll) große, reflexionsarme IPS-Display (1280 x 720 Pixel) sorgt für optimale Betrachtung und ist zudem mit kratzfestem, ultra-dünnem Corning® Gorilla® Glass und präziser Touch-Steuerung für beste Handhabung ausgestattet. Und der integrierte Speicher bietet mit 16 GB ROM Platz für Bilder, Videos oder Spiele.
Das 122 Gramm Leichtgewicht verfügt über Googles Betriebssystem Android? 4.1 (Jelly Bean), das mit HUAWEIs Benutzeroberfläche Emotion UI versehen ist, um dem Nutzer individuelle Anpassungsmöglichkeiten zu bieten und Anwendungen zu vereinfachen. Für Ausdauer auch bei intensiver Nutzung sorgt der 2.420 mAh Akku.
Weitere Features wie Bluetooth®4.0, DLNA, WiFi direct, GPS/AGPS, DC-HSDPA und NFC-Technologie für kontaktloses Bezahlen, Buchen und Datentransfer runden das Gesamtpaket des HUAWEI Ascend P2 ab.
„Mit dem HUAWEI Ascend P2 setzen wir den Erfolg des HUAWEI Ascend P1 fort und bringen ein High-End-Smartphone auf den Markt, das sich nicht nur durch sein Design, sondern vor allem auch durch die Power unseres Quad-Core-Prozessors in Verbindung mit High-Speed-Internet via LTE auszeichnet“, so Lars-Christian Weisswange, Executive Vice President der Consumer Business Group bei HUAWEI Technologies. „Die vielen weiteren Features wie zum Beispiel NFC oder die One-Touch Kamera-Taste machen es zu einem unglaublich attraktiven Gesamtpaket.“
Preis und Verfügbarkeit:
Das HUAWEI Ascend P2 ist in Deutschland ab Juni 2013 in den Farben Schwarz und Weiß zu einer UVP von EUR 449,– (ohne Vertragsbindung) erhältlich.