So wenig wie eine Frisur der anderen gleicht, so unterschiedlich sind die Anforderungen, die an Übungsköpfe gestellt werden. Manche eignen sich zum Trainieren von Schnitten, andere wiederum sind perfekt für das Arbeiten mit Farben oder für Hochsteckfrisuren und Dauerwellen. Der „Competition Plus“ von Bergmann, Spezialist in Sachen Trainingsmedien, eignet sich hervorragend für all diese Arbeiten. Der mit blondem, im natürlichen Fall implantierten Echthaar, mit einer Länge von 40 – 45 cm, ausgerüstete Kopf, kann geschnitten, gesteckt, gewellt, gefärbt oder geföhnt werden. Vor allem die Länge macht ihn zu einem ganz besonderen Freund im täglichen Umgang und dem Training für die Gesellen- oder Meisterprüfung oder aber zur Vorbereitung auf nationale und internationale Wettbewerbe. OMC-zertifiziert ist er somit weltweit zugelassen und anerkannt. Voraussetzung dafür ist, neben den bereits beschriebenen Eigenschaften, vor allem die stets gleichbleibend hohe Qualität und der identische Ausfall der Köpfe. Nur eines mag der „Competition Plus“ nicht…er möchte nicht gebleicht werden, denn das schadet diesem hellen Köpfchen und seinen überragenden Ergebnissen.
Mehr Informationen zum „Competition Plus“ erhalten Sie bei Andrea Kartheininger: Tel.: 07392/7094-34, Email: andrea.kartheininger@bergmann.de.
Lieferbar ab sofort.
Bezugsquelle:
Bergmann GmbH & Co KG Erwin Rentschler Str.16 88471 Laupheim
www.bergmann.de
Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Bergmann
Weitere Artikel zum Thema:
Die ganze Welt der PerückeZweithaar-Spezialist Bergmann bietet mit seinem Perücken-Seminar eine umfassende Schulung sowohl für Neueinsteiger als auch für Friseure...
Ausflug in den Alltag des HaarersatzesIm Rahmen ihrer Ausbildung zum Friseur besuchten Berufsschüler der Hoppenlauschule Stuttgart und der Staatlichen Berufsschule I Ansbach das Zweithaar-Unternehmen Bergmann in Laupheim. Sie erhielten einenÜberblicküber Herstellungsprozesse von Zweithaar und Trainingsmedien sowieüber die unterschiedlichen Einsatz- und Befestigungsmöglichkeiten von Haarersatz....
Wiblishauser-Seminare: Fortbildung Autogenes Training für KinderDiese Fortbildung richtet sich an schon ausgebildete oder auch in Ausbildung befindliche Kursleiter für Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, die eine kompakte Ein-führung in die Gestaltung von Entspannungskursen mit Kindern suchen. Diese Fortbildung ersetzt aber keine Ausbildung in den genannten Entspannungsverfahren....
Interkulturelles Training China als Schlüssel zum ErfolgGöttingen, 21.02.2011 - China hat, so wurde in dieser Woche bekannt gegeben, Japan als zweitwichtigste Wirtschaftsmacht abgelöst. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist zu einem essentiellen Handelspartner Deutschlands geworden. Doch immer wieder zeigt sich, dass im Beruflichen wie Privaten die interkulturelle Begegnung von Deutschen und Chinesen ein enormes Potential an Missverständnissen birgt. Durch ein interkulturelles Training kann diese Begegnung und Zusamme...
OhneÜben wird das nichts!Als Kind lernen wir die Uhrzeiten, uns die Schuhe zuzubinden oder richtig mit Messer und Gabel zu essen. Als Auszubildender lernen wir unser Handwerk von der Pike auf und die korrekte Handhabung von Kamm, Schere, Farbe und Föhn. Als angehender Zweithaar-Spezialist fangen wir dann wieder irgendwie von vorne an. Bevor wir am Kunden arbeiten können, heißt es, alles über Haarersatz, seine Einsatzbereiche und Befestigungsmöglichkeiten zu lernen. Am besten sind dazu Seminare ...