Im Kanal Fuhrpark & Mobilität geht es dabei um Themen wie: \“Der Weg zu nachhaltiger Mobilität\“, \“Schadenrecht – Streit mit Versicherung vermeiden\“ oder auch \“Mobilitätsbudget – Was rechtlich zu beachten ist\“.
Jüngst erschienen auf dem Kanal ist ein Interview mit Prof. Dr.-Ing. Axel Pöhls. Er ist Professor für Verbrennungsmotoren und Thermodynamik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. In dem Podcast spricht er über die Chancen des Wasserstoffs als alternatives Antriebsmittel sowie die Nachhaltigkeit von Wasserstoff- und Elektrofahrzeugen. Eine weitere Podcast-Folge befasst sich mit den Besonderheiten einer E-Car-Policy. Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität, Marc-Oliver Prinzing berichtet, worauf Fuhrparkbetreiber bei der Integration von Elektrofahrzeugen in den Fuhrpark achten müssen und welche Fehler häufig gemacht und somit verhindert werden können.
Außerdem haben Sie vielleicht einige weitere Interviews verpasst?
Zum Beispiel unseren ersten Podcast mit Prof. Dr.-Ing. Axel Pöhls zum Thema Antriebe mit einem Blick in die Zukunft. Im Interview macht Pöhls unter anderem deutlich, welche Möglichkeiten er für E-Fuels sieht. Wie eine zukunftsgerichtete, nachhaltige Mobilität geschaffen werden kann, darüber klärt Thomas Krautscheid, Mobilitätsberater bei GLS Mobility, auf. Er geht außerdem darauf ein, wie Angestellte zur Arbeit kommen und welches Mindset dahintersteht. Diese und viele weitere spannende Beiträge finden Sie unter https://www.themen-radio.de/ Hören Sie rein!