„Elektroautos können heute schon wirtschaftlich in Fuhrparks integriert werden. Dazu muss ich die richtigen Fahrzeuge für jeden Zweck wählen und brauche ein System, dass für Planbarkeit und Nutzerakzeptanz sorgt“, so Leonhard v. Harrach, Geschäftsführer bei fleetster. So werden bei fleetster Fahrzeuge klar eingeordnet, mit Hilfe von Daten, die gemeinsam mit dem TÜV SÜD ermittelt werden. Intelligente Algorithmen sorgen dafür, dass Elektrofahrzeuge systematisch bevorzugt werden und ermöglichen die Reichweitenprognose zu jedem Zeitpunkt in der Zukunft. So wird gewährleistet, dass jede Buchung mit dem gewählten Fahrzeug auch stattfinden kann und Folgebuchungen nicht in Gefahr geraten. Sollte einmal etwas Unvorhergesehenes passieren, werden die betroffenen Nutzer proaktiv informiert, damit frühzeitig eine Lösung gefunden werden kann.
Elektroautos bieten unschlagbar günstige Betriebskosten aber auch einen erhöhten Anschaffungspreis. Hinzu kommen Kosten für Infrastruktur. Kosten und Nutzen müssen in wirtschaftlicher Relation stehen. Nur mit einer hohen Auslastung lässt sich dies vereinen. Den Unternehmen stehen häufig jedoch nicht die notwendigen Informationen zur Verfügung.
Elektroautos sind ein wichtiger Baustein für den ideal strukturierten Fahrzeugpool und können zur Optimierung von Kosten und Emissionen beitragen. „fleetster beinhaltet ein Analysetool, das Transparenz darüber erzeugt, wie der Fuhrpark optimal strukturiert werden sollte und zu welchem Anteil Elektrofahrzeuge schon heute sinnvoll sind“, ergänzt von Harrach.
Interessierte Unternehmen können die Software unter www.fleetster.de/testen kostenlos für 30 Tage testen – E-Mobility Funktionalität inklusive!
+++
The Mobility House (TMH) ist ein expandierender Anbieter von Elektromobilitäts-Lösungen in Österreich, der Schweiz und Deutschland. TMH ermöglicht lokalen Energieversorgern den Zutritt zum Elektromobilitäts-Markt und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Automobilhersteller, damit deren Elektroautos sicher geladen und mit umweltfreundlicher, CO2-freier Energie versorgt werden. Das Elektromobilitäts-Angebot von TMH umfasst Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien als Kraftstoff, den sicheren Anschluss der Lade-Infrastruktur, Zugang zu öffentlichen Ladestationen und Services wie Flottenmanagement und Abrechnungsmodalitäten.
Bildrechte: NGM Next Generation Mobility
Bildrechte: NGM Next Generation Mobility