Bei der 16. Ausgabe des Meetings geht es um Themen, bei denen man genau hinschauen und auf die Details achten sollte: So werden die Teilnehmer in einem Workshop sich mit der CarPolicy beschäftigen und einen ersten Leitfaden entwickeln. Dr. Malte Berger – bei den Wuppertaler Stadtwerken zuständig für den Gesundheitsschutz – präsentiert Hintergrundwissen und Fakten für Fuhrparkmanager zum Thema medizinische Fahrtauglichkeit von – selbstverständlich männlichen und weiblichen – Fahrzeugnutzern. Und schließlich geht es um Möglichkeiten und Grenzen bei der Schadenbewertung, Rückgabeschäden und Smart Repair. Zum Abschluss laden die Fachkreise zu spezifischen Workshops nach dem Best-Practice-Konzept ein. Vertieft werden hier die Themen „Unfallverhütungsvorschriften“, „Leasingausschreibung“ oder „Qualifikation“.
Das Verbandsmeeting ist für Mitglieder des BVF und Fuhrparkmanager sowie Fuhrparkmitarbeiter offen und beginnt mit einem Mittagsimbiss am 19. April im arcona Hotel in Potsdam. Die Abendveranstaltung findet in der BIOSPÄHRE Potsdam statt.
Programm, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen: www.fuhrparkverband.de oder
http://www.fuhrparkverband.de/veranstaltungen/eventleser/id-16-verbandsmeeting.html