Fuhrparkverband empfiehlt die Kampagne“Runter vom Gas!“

Fuhrparkverantwortliche wollen, dass Mitarbeiter sicher unterwegs sind. Die Aufklärung zu Risiken ist notwendig. Der Fuhrparkverband unterstützt die Kampagne „Runter vom Gas!“ des BMVBS und DVR und empfiehlt allen Fuhrparkverantwortlichen die Informationen der Kampagne in die Arbeit einzubeziehen. Ein aktueller Kinospot der Kampagne ist ab sofort auch über den Videokanal des Verbandes auf Youtube zu sehen (Videokanal: Fuhrparkverband).

Mit Beginn der Herbstes ist es sinnvoll, Firmenwagennutzer zu sensibilisieren. Gerade zur Erntezeit kommt es auf Landstraßen oft zu gefährlichen Situationen oder Unfällen, wenn Auto- oder Motorradfahrer langsamere Maschinen in riskanten Manövern, unübersichtlichen Kurven oder bei schlechter Sicht überholen. Die Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ setzt hier an und stattet landwirtschaftliche Maschinen bundesweit mit auffälligen Aufklebern und eindringlichen Botschaften aus.

„Ich bin langsam. Der Gegenverkehr nicht!“: Diese und andere Botschaften sprechen die anderen Verkehrsteilnehmer direkt an und sensibilisieren für die Unfallgefahr. „Wir platzieren die Botschaften genau dort, wo die Gefahr besteht“, unterstreicht Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, das Aktionsziel. „Wir fordern die Verkehrsteilnehmer auf, über ihr Verhalten nachzudenken und die bevorstehende Gefahr rechtzeitig zu erkennen.“

Während der Ernte und zu Herbstbeginn steigt auch die Gefahr durch rutschige Fahrbahnen und schlechte Witterungsverhältnisse. Die Aktion soll auch insgesamt für mehr partnerschaftliches Miteinander, gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme unter den Verkehrsteilnehmern sorgen.“

Die Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ setzt mit dieser Kooperation einen weiteren Schwerpunkt auf das „Risiko Landstraße“. Seit Jahren sind dort rund 60 Prozent der im Straßenverkehr Getöteten zu beklagen. Informationen unter www.runter-vom-gas.de.