Auf dem Nürburgring erleben zu Beginn des nächsten Jahres nicht nur Motorsport-Fans jede Menge Spaß, Spannung und abwechslungsreichen Sport: Vom 7. bis 16. Januar 2011 laden der Fußballverband Rheinland und der Nürburgring zum 2. Hallenfußballturnier in der ring°arena ein. Das Programm wurde für die Auflage im Jahr 2011 erheblich erweitert – die Einnahmen kommen wie bereits im vergangenen Jahr komplett der Fritz-Walter-Stiftung zugute, die die Jugendarbeit im Fußballsport sowie die Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft fördert.
Sportsgeist und Fairness, aber auch Siegeswillen und Ausdauer bis zur letzten Minute wollen die Teilnehmer des 2. Hallenfußballturniers am Nürburgring beweisen. Anpfiff ist Freitag, den 7. Januar 2011 um 17 Uhr in der überdachten ring°arena. Den Auftakt machen die C-Junioren, die auf dem 20 x 40 Meter großen Spielfeld die offizielle Regionalmeisterschaft ausspielen. Am Samstag und Sonntag werden sich 16 Betriebsmannschaften messen. Spannung versprechen auch das Turnier der regionalen E- und F-Jugend (Montag/ Dienstag), das Fritz-Walter-Schulfest, das Turnier der Lehrermannschaften (beide Mittwoch), das der Nürburgring-Partner (Donnerstag) und jenes der Ü-54-Teams (Freitag). Beim Hallen-Bambini-Treff am Vormittag des 16. Januars (Sonntag) dürfen zudem die Kleinsten dem Ball nachjagen. Geplant ist darüber hinaus ein Turnier für geistig behinderte Sportler.
Ein Publikumsmagnet wird auch 2011 das Turnier der Traditionsmannschaften am Samstag, den 15. Januar, sein: Ehemalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern, von Mainz 05, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, des Karlsruher SC, FC Metz, Eintracht Trier, TuS Koblenz, TuS Mayen sowie je eine Auswahl aus Ungarn, aus früheren luxemburgischen Nationalspielern und aus der Eifel zeigen in der Halle ihr Können. Krönender Abschluss ist die offizielle Hallen-Regionalmeisterschaft der Frauen. Die Regionalligisten kicken ab Sonntagmittag auf grünem Rollrasen um den Siegerpokal.
Die Vielfältigkeit des zehntägigen Turniers verspricht spannende Begegnungen für Zuschauer und Spieler. Zudem sorgt das Rahmenprogramm auf dem ring°boulevard mit Torwandschießen und Street-Soccer-Court für Spaß und Unterhaltung.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.fv-rheinland.de, www.nuerburgring.de und www.fritz-walter-stiftung.de.