Fußball? Nein danke! Skyscanner verrät, wo Sportmuffel dem Fußballtrubel entkommen

• TOP 11 – Reiseziele um der WM zu entfliehen
• Faszinierende Natur statt Public Viewing

Edinburgh/Frankfurt, 11. Juni 2014. In den kommenden Wochen befindet sich die Republik wieder im schwarz-rot-goldenen Ausnahmezustand. Public Viewing allerorten, Fernsehen und Zeitungen sind voll damit, kurzum: Fußball soweit das Auge reicht. Für alle, die mit der Begeisterung für das runde Leder eher weniger anfangen können, hat Skyscanner, eine der führenden Reisesuchmaschinen der Welt, jetzt elf Reiseziele zusammengestellt, an denen Urlauber dem Sportevent des Jahres garantiert entfliehen.
„Kurzurlaube und lange Wochenendtrips sind insbesondere bei Frauen während der WM sehr beliebt“, erklärt Thomas Homolka, PR Manager Deutschland bei Skyscanner. „Diesem Trend wollen wir Rechnung tragen und haben deshalb eine Auswahl der besten Destinationen fernab vom runden Leder erstellt.“ Auch die – exclusiv bei Skyscanner verfügbare – „Alle Orte-Suchfunktion“ bietet auf der Website www.skyscanner.de eine Menge Inspiration für Fußball-Muffel.
Almhütte in Österreich – Erholsamer Urlaub in den Alpen
Wunderschöne Landschaften und gutes Essen bieten idyllische Bergdörfer in Tirol. Wanderwege, Klettertouren und Mountainbiken stehen während eines Alm-Urlaubs auf dem Programm. Viele Berghütten im Bezirk Kufstein sind beispielsweise mit Warmwasser und Strom, aber ohne TV-Gerät ausgestattet. In einer Selbstversorger-Hütte werden Urlauber, die dem Fußball-Tumult aus dem Weg gehen wollen, den perfekten Urlaub finden – zudem sind unsere Nachbarn erneut nicht für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Wellnessurlaub – Saunagang statt Fußball
In Finnland steht Relaxen auf dem Programm: Spaziergänge durch prächtige Landschaften, Saunaanwendungen und Massagen im Spa oder Schwimmen im Waldsee – ein Entspannungsurlaub, der die Fußball Weltmeisterschaft vergessen lässt. Tipp: Urlauber residieren in finnischen Holzhütten ohne WLAN, dafür mit eigener Sauna. Während der Übertragung der Deutschland-Spiele werden im Schwitzbad ganz bestimmt keine Trikots der Nationalelf auftauchen.
Route 66 statt Fußballtrubel
Urlauber, die keine Lust auf überfüllte Public Viewing-Orte haben, erleben während eines Roadtrips entlang der Route 66 die unterschiedlichste Landschaften und Westernstädte. Mit einem, ebenfalls bei Skyscanner gebuchten, Mietwagen starten USA-Urlauber in Los Angeles in das Abenteuer. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist im Allgemeinen nicht ganz so fußballverrückt wie die Europäer – Urlauber erleben in kleinen Orten in Arizona oder Texas wohl eher keinen Fußball-Hype.
Segeltörn entlang der Griechischen Inseln – Matrosen sind Willkommen
Einsame Buchten und türkisfarbenes Wasser erwartet Seemänner bei einem Charter-Segelurlaub. Tagsüber schippert die Crew von einer Badestelle zur nächsten entlang der Inseln im Ionischen Meer, abends lauschen die Urlauber bei griechischen Spezialitäten den seichten Wellen des Meeres – eine ideale Alternative zum Fernsehgerät in der Kajüte.
Strandurlaub in Thailand – Backpacker im Insel-Hopping Rausch
Weiße Sandstrände, kristallklares Wasser – Thailand verwöhnt seine Touristen mit über 500 paradiesischen Inseln. Thailand-Urlauber freuen sich auf eine lockere Lebensweise: Die unbewohnten Similans-Inseln, südlich von Khao Lak, sind ideale Tagesausflugsziele. Wer die Natur über Nacht erleben möchte, hat die Möglichkeit auf zwei Inseln in Zelten oder einfachen Bungalows zu nächtigen. Ganz besonders auf den kleineren Inseln stehen die Chancen gut, von Schweinsteiger, Neuer & Co. so gar nichts mitzubekommen.
Schweden-Fans aufgepasst – das Land hat sich nicht für die WM qualifiziert
Naturliebhaber kommen in Schweden voll auf ihre Kosten: In einer Ferienblockhütte direkt an einem Waldsee in der Region Smaland stehen Tierbeobachtungen, Angeln und Wanderungen auf dem Programm. Da Schweden in Brasilien nicht dabei sein wird, rückt die WM dieses Mal für die Einwohner in den Hintergrund. Urlauber sollten ihr Fernglas nicht vergessen – eine Elchbeobachtung ersetzt jedes Fußballspiel.
Südafrika – Safari-Touristen sehen „Big Five“ statt Fußball
Eine Safari-Tour im Krüger Nationalpark bietet ein einzigartiges Schauspiel bei dem jedes Fußballstadion einpacken kann: Urlauber erleben wilde Löwen sowie Büffel, die an einer Wasserstelle pausieren oder auch riesige Schildkröten, die den Weg versperren.
Afrika-Liebhaber, die die Spiele der Nationalelf nicht erleben möchten, entdecken auf einer Nacht-Safari eine spekatkuläre Tierwelt oder genießen den Abend am Lagerfeuer bei einem traditionellen Braai, dem südafrikanischen BBQ. Das TV-Gerät ist hier ganz schnell vergessen.
Urlaub im Weltall – Touristen sehen Brasilien von oben
Fußball ist einfach überall? Das stimmt nur fast, denn Skyscanner hat einen Ort gefunden, an dem Sport-Muffel der WM unter Garantie aus dem Weg gehen können. Es handelt sich um einen Urlaub im All, diese Möglichkeit gibt es mittlerweile auch für Privatpersonen. Nicht die preiswerteste Art zu reisen, aber sicherlich eine der ungewöhnlichsten. Die Freizeit-Raumfahrer tauschen das Fan-Trikot gegen einen Astronautenanzug und sehen die Welt buchstäblich aus einer ganz neuen Perspektive.
Hochseeangeln vor Dänemark – Touristen erleben die raue See in Funktionskleidung
Knackiger Wind und salzige Meeresluft: Dänemark-Touristen powern sich beim Hochseeangeln aus. Los geht die Angeltour in Helsingør, Dänemark in Richtung Kattegatt, dem Meeresgebiet zwischen Jütland, Dänemark und der schwedischen Westküste: Die Tour dauert ca. vier bis fünf Tage. Am Abend werden die selbstgefangenen Köstlichkeiten, wie Makrelen oder Dorsche, für das abendliche Menü vorbereitet – da bleibt keine Zeit für Fußball. Da Dänemark nicht qualifiziert ist, stehen die Chancen auf „Public Viewing freie Orte“ auch nach dem Angelausflug gut.
Geysiere in Island – in der Natur campen statt Fußballstadion
Unberührte Natur so weit das Auge reicht: In Island warten eine felsige Landschaft, einzigartige Wasserfälle und atemberaubende Geysiere auf. Weit weg vom Fernsehprogramm sind Urlauber am Ufer des Eisbergsees Jökusárlón, der sich im Mitternachslicht wunderschön spiegelt. Freies Campen ist auf Island in den Moränen der Gletscherlagune möglich – Fußball ist bei den vielen Naturattraktionen ganz schnell vergessen.
Neuseeland – die Skisaison ist eröffnet
Auf der südlichen Erdhalbkugel naht der Winter: Pünktlich zum Start der Weltmeisterschaft eröffnen in Neuseeland die ersten Skigebiete. Touristen, die es ins Skigebiet Whakapapa verschlägt, packen statt der Badehose die Skiausrüstung ein und genießen den Tag auf den Brettern – Abends locken köstliche Neuseeland-Spezialitäten, wie Lammbraten mit Tymian, die Urlauber an den Tisch. Aufgrund der enormen Zeitverschiebung von rund 14 Stunden liegen die meisten Touristen in Neuseeland noch in den Federn während die Deutschen Jungs in Brasilien um den Titel kämpfen.
Weitere Informationen hierzu finden Interessierte unter: http://www.skyscanner.de/nachrichten/11-fussball-freie-urlaubsideen