Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ist offiziell eröffnet. Staatspräsident Jacob Zuma sagte um 15:55, dass es ihm eine große Ehre sei, dass die WM in seinem Land stattfindet. Das erste Spiel bestreiten am Nachmittag das Gastgeberland und Mexiko.
Weitere Artikel zum Thema:
- Tolle Sticker-Motive rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 für Fenster und WändeDie Kreativität der Fanartikel für die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika kennt keine Grenzen. Auch in puncto Wandgestaltung und Fensterdekoration werden ausgefallene und originelle Produkte veröffentlicht. Der Online-Shop von bilder-welten ermöglicht es, das eigene Zuhause mit angesagten Wandtattos, Wand- und Fenstersticker zur Meisterschaft in eine kleine Fanmeile zu verwandeln....
- Reisetipp für Kurzentschlossene – Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nach SüdafrikaIn wenigen Tagen ist es soweit und die Fußball-WM geht in eine neue Runde. Millionen Fans werden zu diesem Anlass in Südafrika erwartet. Zum ersten Mal findet das bedeutendste Turnier nach den Olympischen Spielen auf dem afrikanischen Kontinent statt. Anpfiff des Eröffnungsspiels ist am 11. Juni in Johannesburg, wo auch das Endspiel am 11. Juli 2010 ausgetragen wird. Wer noch Tickets kaufen möchte, sollte die Lastminute-Phase nutzen. Jetzt gibt es die Karten, die storniert, ...
- Beckham arbeitet für Fußball-Weltmeisterschaft mit Yahoo zusammenDer englische Fußballprofi David Beckham, der aufgrund einer Verletzung nicht an der Weltmeisterschaft in Südafrika teilnehmen kann, wird während des Turniers für das Internetunternehmen Yahoo arbeiten. Wie der US-Suchmaschinenanbieter heute mitteilte, soll Beckham in einem speziellen Kanal über seine bisherigen Erfahrungen bei drei Weltmeisterschaften berichten. "Dank seiner langjährigen internationalen Erfahrung in Europa und den USA verfügt David Beckh...
- Fußball-WM 2010: Im Fan-Outfit Flagge zeigen oder lieber ganz „ohne“?Mit der richtigen Ausstattung die Deutsche Nationalelf unterstützen und mitfiebern....
- Fußball-WM: Aus für Nigerias John Obi MikelDer nigerianische Fußball-Star John Obi Mikel fällt für die Weltmeisterschaft in Südafrika aus. Obi Mikels Knieverletzung sei noch nicht ausgeheilt, sagte ein Funktionär der nigerianischen Nationalmannschaft. Der 23-Jährige hatte sich im April einer Knieoperation unterziehen müssen und war kürzlich erst wieder ins Training eingestiegen. Nach Michael Essien und Michael Ballack fällt damit der dritte Chelsea-Spieler für die diesjährige WM ver...