Am 20. und 21. März diesen Jahres fand in Kairo die zweite
International Shariah Investment Convention 2012 statt.
Die Tagung wurde von rund 200 Personen aus dem Bereich der
Regulierung sowie dem Bereich Banken und Versicherungen besucht.
Das Medieninteresse war sehr groß.
Dr. Manfred J. Dirrheimer war gebeten worden, vor dem Hintergrund
seiner langjährigen Praxiserfahrung eine der zwei
Eröffnungsansprachen zu halten.
Dr. Dirrheimer verdeutlichte, dass es sich bei Takafulprodukten nicht
um irgendeine religiös basierte Ideologie handele, sondern dass diese
Produkte, wie andere Lebensversicherungsprodukte auch, einer
präzisen technischen/aktuariellen Definition unterliegen würden.
Damit wären sie vergleichbar mit anderen
Lebensversicherungsprodukten und würden insofern ein weiteres
Segment im Gesamtlebensversicherungsproduktangebot abgeben.
Auf der Basis der unterschiedlichen Produktstrukturen ergäben sich
Wettbewerbsströme zwischen den verschiedenen Produktangeboten
einerseits, aber auch zwischen unterschiedlichen Nachfragegruppen
andererseits. So verzeichnet die FWU seit Jahren eine
überproportionale Nachfrage nach diesen islamischen Produkten in
Malaysia von Nicht-Moslems. Auch im UAE-Markt ist der Anteil der
Nicht-Moslems als Nachfrager überproportional hoch.
Nachmittags konnte Dr. Dirrheimer ein weiteres Referat halten zum
Thema „Ist der ägyptische Markt reif für Bancatakafulprodukte?“
Einer Analyse der weltweiten Bancassurance/Bancatakaful-
Strukturen folgte eine Präzisierung für den ägyptischen Markt. Die
wesentlichen Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von
Bancassurance wurden von Herrn Dr. Dirrheimer herausgearbeitet:
– Top Management Unterstützung der vetreibenden Banken
– Erfolgreiches Shelf-Management bei den Banken
– Eine Retakaful-Lösung anstatt einer Rückversicherungslösung
– Handelsmarken der Distributeure
– Überlegene Investmentstrukturen
– IT-Lösungen im Bereich Vertrieb und Administration
Abschließend kam Herr Dr. Dirrheimer zu dem Ergebnis, dass der
ägyptische Markt, da er bereits im traditionellen Bereich erfolgreiche
Bancassurance-Lösungen vorzuweisen hat, sehr wohl „reif“ für
Bancatakaful-Lösungen sei. Die von ihm herausgearbeiteten
Erfolgsfaktoren lassen sich aus seiner Sicht einfach auf den
ägyptischen Markt übertragen.