Die Staaten des G20-Gipfels haben sich in Kanada auf ein konkretes Defizitziel geeinigt. Demnach müssen die Defizite der 20 am weitest entwickelten Industrieländer bis zum Jahr 2013 halbiert werden. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag in Toronto. Weitere Details lagen zunächst nicht vor.
Weitere Artikel zum Thema:
- Kanzlerin Merkel stößt bei G8 auf breiten WiderstandBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit ihren Forderungen beim G8-Gipfel in Kanada wie erwartet auf breiten Widerstand gestoßen. So gut wie vom Tisch ist die Forderung nach einer sogenannten globalen Bankenabgabe. Die Europäer wollen die Finanzbranche an den Milliardenkosten der Wirtschaftskrise beteiligen. Nicht nur Industrieländer, sondern auch Schwellenländer sehen diese Abgaben aber skeptisch, ihre Banken waren nicht so stark beteiligt wie die europäischen. Im E...
- Konjunkturkiller MerkelKonjunkturkiller Merkel...
- Merkel und Medwedew einig bei Iran-Frage und EurostabilitätDeutschland und Russland haben sich geeinigt, bei Sanktionen gegen Iran im Falle eines Atomstreits gemeinsam vorzugehen. Darin sei man mit Russland einer Meinung, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Treffen mit Russlands Präsident Dmitri Medwedew in Meseberg bei Berlin. "Niemand will solche Sanktionen, manchmal muss man sie aber vereinbaren. Im Moment ist es so, dass die Vereinbarungen über solche Sanktionen faktisch vorliegen", sagte Medwedew heute auf einer Pressek...
- Umfrage: Merkel und Westerwelle stürzen auf Rekord-TiefDie Zustimmung der Wähler zur aktuellen Regierung ist weiter gesunken. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor. Würde bereits am nächsten Sonntag gewählt werden, käme die CDU/CSU demnach auf 33 Prozent (minus 1), die SPD auf 31 Prozent (plus 2), die FDP auf 5 Prozent (minus 1), die Linke auf 11 Prozent (plus 1) und die Grünen unverändert auf 15 Prozent. Die sonstigen Parteien zusammen lägen bei 5 Prozent (minus 1). Damit erhält die CDU/CS...
- G20-Gipfel: Mehr als 140 Protestanten festgenommenIn Toronto sind am Rande des G20-Gipfels mehr als 140 Protestanten festgenommen worden. Wie die örtliche Polizei mitteilte, geschah dies am frühen Sonntagmorgen kanadischer Zeit. Die Demonstranten protestierten, weitestgehend friedlich, bereits zu Tausenden am Samstag auf verschiedenen Protestmärschen. Einige der Gipfelgegner verursachten Sachschäden, indem sie Fensterfronten von Läden in der Innenstadt zerstörten und Polizeiautos anzündeten. Die Polizei setzte...