Die Übergangsregierung in Libyen meldet das Muammar al-Gaddafi tod sein soll. Die Rebellen hätten den langjährigen libysche Machthaber auf der Flucht in die Beine und in den Kopf geschossen. Er ist seinen Verletzungen erlegen und die Menschen feieren auf Libyens Straßen. Gaddafi sei bei seiner Flucht aus seiner Heimatstadt Sirte schwerst Verletzt worden, nachdem er […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Gaddafi-Tochter: Libyscher Ex-Machthaber in bester StimmungDer libysche Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi ist nach Aussage seiner Tochter Aischa in bester Stimmung und zum Kampf entschlossen. Gaddafi kämpfe an der Seite der revolutionären Kräfte, sagte Aischa al-Gaddafi in einer am Samstag übertragenen Rundfunkbotschaft des Pro-Gaddafi-Senders al-Rai. Als Verräter bezeichnete sie indes die neue Führung in Libyen. Aischa al-Gaddafi war Ende August zusammen mit ihrer Familie und ihrer Mutter nach Algerien geflohen. ...
- Italienischer Außenminister: Gaddafi sehr wahrscheinlich verletztDer italienische Außenminister Franco Frattini hat am Freitag erklärt, dass der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi sehr wahrscheinlich verletzt sei. Weiterhin sei Gaddafi aller Voraussicht nach nicht mehr in der libyschen Hauptstadt Tripolis. Die Verletzungen soll sich Gaddafi im Zuge der Luftangriffe der Nato zugezogen haben. Unterdessen konnten die Aufständischen im Westen Libyens am Freitag einen strategisch wichtigen Gebirgszug behaupten und mehrere Angriffe der Truppen G...
- Libyens Ex-Botschafter al-Honi: „Gaddafi kann nicht gewinnen“Der frühere Botschafter Libyens bei der Arabischen Liga, Abdel Moneim al-Honi, ist sich sicher, dass die Aufständischen gegen das Gaddafi-Regime siegen werden. Muammar al-Gaddafi werde "nicht gewinnen, weil er nicht gewinnen kann", sagte al-Honi in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Gaddafis Truppen bestünden aus Söldnern, die im Gegensatz zu den Jugendlichen der Revolution nicht bereit seien zu sterben. Al-Honi, der sich als einer der ersten...
- Libyen: Rebellen stellen Gaddafi-Anhängern UltimatumDie Aufständischen in Libyen haben den noch in der Hand von Anhängern des langjährigen Machthabers Gaddafi verbliebenen Städten ein Ultimatum gestellt. Das erklärte der Nationale Übergangsrat am Dienstag. Demnach hätten die Ortschaften bis Samstag Zeit, sich freiwillig zu ergeben. Unterdessen haben Kampfflugzeuge der NATO weiter Ziele in Gaddafis Geburtsort Sirte bombardiert. Dort wurden nach Angaben der Allianz in den vergangenen 24 Stunden zahlreiche Milit&au...
- Nato: Mehr Luftangriffe im Westen LibyensDie Nato intensiviert ihre Luftangriffe im Westen Libyens. Dies teilte das nordatlantische Militärbündnis am Samstag mit. Im Westen Libyens haben die Rebellen nach eigenen Angaben einige Fortschritte erzielt, dennoch ist das Gebiet noch immer weitestgehend unter der Kontrolle von Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi. In dieser Woche wurden nach Nato-Angaben bereits 50 militärische Ziele im Westen Libyens zerstört. Demnach zielten die Angriffe auf die Regierungstruppen in...