den aktuellen Status REACH in der Galvanotechnik.
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte sind zu dieser Weiterbildung eingeladen. Das Seminar ist insbesondere für Mitarbeiter aus der metallverarbeitenden Industrie, der Chemie und Kunststoffverarbeitung, der Automobil- und Zuliefererindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektro- und Medizintechnik gestaltet. Mitarbeiter, Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Konstruktion, Technologie, Produktion, Fertigung und Qualitätsmanagement können sich hier neue Anregungen für die Entwicklung holen. Produktionsverantwortliche für galvanotechnische Bereiche sowie Anwender von galvanischen Schichten sollten in unserem Seminar „Galvanotechnik in der Praxis“ am 28.-29. November 2016 ihr Wissen auffrischen. Auch erwartet werden Materialwissenschaftler und jene, die neue wettbewerbsfähige Produkte entwickeln oder deren Leistungsfähigkeit steigern möchten.
Am Ende des ersten Tages gibt es ein Abendprogramm
mit Führung durch die historische Altstadt in Regensburg und anschließendem Erfahrungsaustausch bei einem gemeinsamen Abendessen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut OTTI statt.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-11-251-6