Die höchsten Berge Österreichs, außergewöhnlich viel Schnee und Sonne sowie Bestpreisgarantie für Familien: Zusammen gibt das einen Hit – nämlich den Ski)Hit Osttirol. Dieser Skipass gilt auf insgesamt 398 Pistenkilometern – in acht Skigebieten Osttirols und auf den beiden höchsten Skibergen Kärntens, dem Mölltaler Gletscher und dem Ankogel. In allen Skigebieten ist das Skifahren für Kinder unter sechs Jahren gratis, für unter 18 Jahre „junge“ Kids und Teens gelten ausnahmslos Kindertarife mit 50 Prozent Ermäßigung. Mehrtages-Skipässe sind automatisch Ski)Hit-Pässe. Besonders empfehlenswert und familienfreundlich sind das Skizentrum St. Jakob im Defereggental und das Skizentrum Hochpustertal mit jeweils knapp über 50 Pistenkilometern. Ein weiterer Ski)Hit ist die größte Skiregion Osttirols, das Großglockner Resort Kals-Matrei, mit 110 Pistenkilometern. Die Anreise zu allen Skigebieten Osttirols geht rasch und unkompliziert. Von München sind es nur etwas mehr als zwei Stunden über den Autobahn-Grenzübergang Kiefersfelden und die Felbertauernstraße nach Osttirol.
Schnee- und Hüttenzauber mit dem Ski)Hit Osttirol
Das Großglockner Resort Kals-Matrei zählt mit seinen 110 Pistenkilometern zu den Top-Ten-Skiresorts bei ADAC und Skiresort International und wurde mehrfach als Familienskigebiet ausgezeichnet. Auf dem Cimaross-Gipfel befindet sich das höchste Gourmetrestaurant Osttirols, die Adler Lounge. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental ist ein Geheimtipp für alle, die auf gepflegte und breite Pisten sowie einen tollen Funpark abfahren – und auf typische Osttiroler Gemütlichkeit. Einen Schuss Leichtigkeit mischt das Skizentrum Hochpustertal bei Sillian in den Skitag – allein schon wegen der Lage unmittelbar an der italienischen Grenze mit Blick auf die Dolomiten. Doppelt schneesicher ist der Winterspaß durch die Höhenlage und Komplettbeschneiung bis ins Tal. Der Mölltaler Gletscher (71 Pistenkilometer, 25 km Variantenabfahrten) ist von September bis Ostern zu 100 Prozent schneesicher. Der genusssichere Tipp ist das Panoramarestaurant Eissee, Österreichs höchstgelegener Wintergarten auf 2.800 Metern Höhe. Die 4er-Sesselbahn aufs Alteck erschließt seit vergangenem Winter drei neue, sehr sportliche Abfahrten. Der schneesichere Ankogel (35 Pistenkilometer) gleich „gegenüber“ überzeugt mit breiten Gipfelpisten und einem tollen Anfängerskigebiet im Tal.
Ski)Hit-Osttirol-Skiregionen (Tirol – Osttirol – Kärnten)
Großglockner Resort Kals-Matrei/Ostirol: größtes Skigebiet Osttirols – Skifahren in der Region mit den höchsten Bergen Österreichs, ca. 110 Pistenkilometer mit 16 Anlagen, ausgezeichnet durch Konsumentenschutz: Best Family Preis, 3 beschneite Talabfahrten, Skihütte: www.adlerlounge.at – neu ab 8.12.12: Gradonna Mountain Resort****S Châlets & Hotel direkt an der Kalser Talabfahrt mit einem Hotel und 42 Châlets in Holzbauweise
Hochpustertal Sillian/Osttirol: Komplettbeschneiung auf 2.400 m, 55 Pistenkilometer, 2 Abfahrten bis ins Tal, Snowboard-Funpark, neu: 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung! – erstmalig in der Region, Unterkunft: Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian – www.sporthotel-sillian.at
Skizentrum St. Jakob in Osttirol: garantiert schneesicher bis ins Tal – 52 Pistenkilometer, Skifahren bis Ende April, Tiroler Pistengütesiegel – www.stjakob-ski.at
Osttiroler Skiorte voll Nostalgie und Romantik
Winterspaß auf dem Sonnenbalkon der Alpen – unter dem Dach von zig Dreitausendern: Österreichs höchste Berge bilden die Kulisse für einen Winterurlaub mit dem Osttiroler Ski)Hit. Schneekenner und Pistenfreaks lassen dort nirgendwo Zeit liegen, weder bei der Anreise noch beim Anstellen an den Liften. Zum perfekten Schneegenuss gehört in Osttirol außerdem immer ein Schuss Ursprünglichkeit und Gastfreundschaft. Malerische Dörfer mit vielen alten Bauernhäusern und echtes Tiroler Brauchtum haben sich in Osttirol gehalten. Etwa in Kals am Großglockner (1.324 m), jenem Alpinisten- und Nationalparkort, von dem aus 1855 die Erstbesteigung des höchsten Berges Österreichs gelang. Heute schwingt man sich mit Leichtigkeit und modernen Bahnen in das Großglockner Resort Kals-Matrei mit seinen insgesamt 110 Pistenkilometern. Die Höhenlage sorgt für eine überwältigende Rundumsicht auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. An der Kalser Talabfahrt eröffnet am 8. Dezember 2012 das Gradonna Mountain Resort****S Châlets & Hotel: Das Hotel mit 3.000 m2 großem Spa und 42 Châlets sowie täglich zwölf Stunden Betreuung für Kids ab drei Jahren im Kinderclub ist ideal für Familien geeignet. Direkt im Resort stehen ein Skiverleih, eine Skischule sowie ein kostenloses Anfängerskigelände zur Verfügung. 25 Kilometer Langlaufrouten mit dem Tiroler Loipengütesiegel, idyllische Winterwanderwege, Naturrodelbahnen und Pferdekutschenfahrten bringen in Kals jeden Urlaubstag zu einem gelungenen Abschluss. Das ursprüngliche Defereggental ist die Heimat des Skizentrums St. Jakob und einer atemberaubenden Bergwelt mit den Riesen des Defereggengebirges, des Rieserferners und der Lasörlinggruppe. Das Hochgebirgstal schätzen auch Tourengeher und Freerider ganz besonders. Zum Einkehren laden urgemütliche Skihütten, die noch Schlipfkrapfen, Kaspressknödeln oder „Ingsante Nigelen“ auf der Karte haben. Die Heimat des Skizentrums Hochpustertal ist Sillian – unmittelbar an der Grenze zu Italien und vis à vis der Lienzer Dolomiten. Urige Hütten am Thurntaler und die Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian, die nur 170 Meter von der Talstation entfernt liegt, sorgen für einen Skigenuss „al dente“.
5.631 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!