In einem von Tirols ursprünglichsten Tälern, im Osttiroler Defereggental, haben die Ladstätters ihre Vision von einer naturnahen Hotellerie verwirklicht. So versprüht das Viersternehotel nun das besondere Flair der Region quasi in seinen eigenen vier Wänden: die Ursprünglichkeit, die Natürlichkeit und die Schönheit der Region mitten im Nationalpark Hohe Tauern sind im alpinen Refugium in St. Jakob nämlich allgegenwärtig! Die Hoteliersfamilie hat ihr Naturhotel vorwiegend aus Baustoffen errichten lassen und mit Materialien ausgestattet, die seit Jahrhunderten Osttirols Natur prägen: Holz, Wasser und Stein verleihen dem Viersternehaus das besondere Wohnklima und damit ein außergewöhnliches Wohlfühlambiente. Teppiche sucht man im Naturhotel Tandler vergebens, die Zimmer sind mit heimischen Massivhölzern eingerichtet: Fichte, Lärche und Zirbe leisten ganze Arbeit und entfalten im Haus ihre bakterienhemmende Wirkung und verbreiten zudem einen beruhigenden Duft, während die Höhenlage und der mediterrane Einfluss auf der Alpensüdseite das Defereggental in eine wahre Klimaoase für erholungssuchende Urlauber verwandeln. Allergien haben hier demnach keine Chance, sich bemerkbar zu machen! Rundherum eine Wohlfühlatmosphäre schaffen – das ist das Credo der Betreiberfamilie des Osttiroler Naturhotels! Durchatmen, entspannen und ruhig schlafen – das sind die Gäste-Erwartungen, die im Naturhotel Tandler voll und ganz erfüllt werden.
Wander- und Wohlfühlwoche (17.05.–22.06.13, 14.09.–06.10.13)
Leistungen: 7 Ü im Komfortzimmer mit herrlichem Panoramblick, Fünf-Gänge-Abendmenü, Frühstücksbuffet, 1 x geführte Wanderung, 2 x herzhafte Nachmittagsjausen, freie Benützung des „Alpinariums“ mit 4 Saunen und großer Dachterrasse, 1 x entspannende Rückenmassage, gratis WLAN, überdachter Parkplatz – Preis p. P.: ab 499 Euro
Ganz nah dran an Österreichs höchsten Bergen: Mit dem Skipass Ski)Hit Osttirol!Die höchsten Berge Österreichs, außergewöhnlich viel Schnee und Sonne sowie Bestpreisgarantie für Familien: Zusammen gibt das einen Hit – nämlich den Ski)Hit Osttirol. Dieser Skipass gilt auf insgesamt 398 Pistenkilometern – in acht Skigebieten Osttirols und auf den beiden höchsten Skibergen Kärntens, dem Mölltaler Gletscher und dem Ankogel. In allen Skigebieten ist das Skifahren für Kinder unter sechs Jahren gratis, für unter 18 Jahre „jun...
Für „Insider“: Wintertage im Naturhotel im Osttiroler NaturschneeparadiesEs gibt sie noch, die Geheimtipps für pures Skivergnügen und winterliche Berge abseits des Massentourismus. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental zählt zweifelsohne zu jenen märchenhaften Winterdestinationen, wo die Rushhour auf den Pisten ein Fremdwort ist. Vielmehr empfangen typische Osttiroler Gemütlichkeit, 52 bestens präparierte Pistenkilometer, knietiefe Tiefschneereviere und die für Osttirol typische Naturschneesicherheit die Wintersportler. Das sonn...
Werfen mit Stil: Fliegenfischers Paradies im Nationalpark Hohe TauernFliegenfischer sind die „Künstler“ unter den Anglern: Mit ihren langen Ruten beherrschen sie eine ganz besondere Wurftechnik, harmonisch und fließend, als schwänge ein Dirigent den Taktstock – und zugleich so komplex wie ein Golfschwung! Im Naturhotel Tandler in St. Jakob im Defereggental finden solche Künstler stets ein idyllisches „Atelier“ für ihre Fertigkeiten! Über knapp 15 Flusskilometer erstreckt sich dort das hoteleigene Fischwasser, das zwischen fünf ...
Ski)Hit Osttirol: 398 Pistenkilometer auf Tirols SonnenseiteGarantiert schneesicher, garantiert sonnig, garantiert familienfreundlich: Der Skipass Ski)Hit Osttirol steht für Wintergenuss auf 398 Pistenkilometern in der Region mit Österreichs höchsten Bergen. Die Sonnenseite Tirols bekommt von Natur aus viel Schnee ab. Wartezeiten gibt es nicht, denn die 67 modernen Seilbahnen und Lifte haben genügend Kapazität und die vielen Pisten oberhalb der Baumgrenze die volle Breite für den ungebremsten Skigenuss. Den erleben Familien ...