Bundespräsident Joachim Gauck trennt sich von zwei wichtigen Mitarbeitern des Bundespräsidialamts. Nach Informationen der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) müssen der Abteilungsleiter Zentrales und die Abteilungsleiterin Inland das Bundespräsidialamt verlassen. Das Bundespräsidialamt bestätigte der Zeitung die Personalien, wollte sich zu Hintergründen jedoch nicht äußern.
Weitere Artikel zum Thema:
- Gauck verschiebt Nürnberg-Besuch wegen GrippeBundespräsident Joachim Gauck muss einen für diesen Freitag geplanten Besuch in Nürnberg wegen eines grippalen Infekts verschieben. Das teilte das Bundespräsidialamt mit. Ein neuer Termin steht bislang noch nicht fest. Gauck wollte sich in Nürnberg bei der Bundesagentur für Arbeit, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und der Koordinierungsstelle SCHLAU über die Lage am Arbeitsmarkt und die Situation der Flüchtlinge in Deutschland informie...
- Brief an Gauck enthielt explosives MaterialBei einer Routinekontrolle im Posteingang des Bundespräsidialamts ist am Freitag ein sprengstoffverdächtiger Brief entdeckt und anschließend von Spezialisten der Bundespolizei kontrolliert im Garten des Bundespräsidialamts gesprengt worden. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios enthielt der Brief sprengfähiges Material. Bei dem Pulver soll es sich um die Substanz HMTD handeln. Eine Gefahr für die Mitarbeiter des Amtes und den Hausherrn habe zu keiner Zeit be...
- Bundespräsidialamt: Kein Sprengstoff in Brief an GauckDer bei einer Routinekontrolle im Posteingang des Bundespräsidialamts am Freitag entdeckte verdächtige Brief enthielt doch kein sprengfähiges Material. Dies hätten die Ermittlungen des Bundeskriminalamtes ergeben, teilte eine Ministeriumssprecherin am Freitagabend in Berlin mit. Diese Feststellung konnte allerdings erst nach der gezielten Sprengung des handgeschriebenen Briefes im Garten des Bundespräsidialamts festgestellt werden. Zuvor hatte das ARD-Hauptstadtstudio be...
- Gauck fährt ohne Freundin in den VatikanBundespräsident Joachim Gauck fährt ohne seine Lebensgefährtin Daniela Schadt in den Vatikan. Wie die "Bild-Zeitung" berichtet, hat sich das Bundespräsidialamt bewusst gegen eine gemeinsame Reise entschieden. Die Zeitung zitiert einen namentlich nicht genannten Sprecher des Vatikans mit den Worten: "Die Debatten über das Eheleben des Präsidenten hätten den Besuch überschattet." Gauck und Daniela Schadt leben seit mehreren Jahren zusamme...
- Zeitung: Gauck holt neuen außenpolitischen BeraterBundespräsident Joachim Gauck erhält einen neuen außenpolitischen Berater. Leiter der außenpolitischen Abteilung im Bundespräsidialamt wird nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) der bisherige deutsche Botschafter in den Niederlanden, Heinz-Peter Behr. Der 57-Jährige löst nach nur wenigen Monaten den früheren Botschafter in Finnland, Peter Scholz, ab. Das Bundespräsidialamt teilte mit, es nehme zu Personalfrag...