Der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck ist zum neuen Bundespräsidenten gewählt worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Wulff im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewähltDer niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist im dritten Wahlgang von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt worden. Wulff erhielt 625 Stimmen. Für die Wahl reichte im dritten Durchgang die einfache Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er mit 600 und 615 Stimmen die absolute Mehrheit verpasst. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Saar-FDP-Chef will Gauck als BundespräsidentenAuch aus der FDP werden jetzt Rufe laut, den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck erneut für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren. "Ich habe große Sympathie für Joachim Gauck", sagte der saarländische FDP-Vorsitzende Oliver Luksic der "Saarbrücker Zeitung". Luksic betonte, Gauck sei eine beeindruckende Persönlichkeit, die für Glaubwürdigkeit und Integrität stehe. "Auf ihn sollten sich alle Parteien ein...
- Freie Wähler für Gauck als neuen BundespräsidentenDie Freien Wähler machen sich für Joachim Gauck als neuen Bundespräsidenten stark. "Joachim Gauck ist ein wohlklingender Name. Kandidiert er, werden wir ihn unterstützen", sagte Hubert Aiwanger, der Vorsitzende der Freien Wähler, der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Die Freien Wähler gehören dem Bayerischen Landtag an und stellen zehn Wahlleute in der Bundesversammlung. "Wir warten nun ab, ob Herr Gauck zur Verfügung steht....
- Saarbrücker Zeitung: Saar-FDP-Chef Luksic will Gauck als BundespräsidentenAuch aus der FDP werden jetzt Rufe laut, den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck erneut für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren. Der saarländische FDP-Vorsitzende Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Ich habe große Sympathie für Joachim Gauck." Luksic betonte, Gauck sei eine beeindruckende Persönlichkeit, die für Glaubwürdigkeit und Integrität stehe. "Auf ihn sollten sich alle Pa...
- Mehrheit würde Gauck zum Bundespräsidenten wählenWenn die Deutschen den Bundespräsidenten direkt wählen könnten, würden sich für den Kandidaten von SPD und Grünen, Joachim Gauck, entscheiden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest im Auftrag der ARD. 43 Prozent würden Gauck wählen, das sind drei Punkte mehr im Vergleich zur Vorwoche. 37 Prozent würden den Kandidaten von Schwarz-Gelb, Niedersachsens Ministerpräsidenten Christian Wulff wählen, ebenfalls ein Plus von sechs Prozent. ...