Anwendungen der Lichtmaschinen sind beispielsweise die VW Modellreihen Golf V, Golf Plus und Golf VI. Neben dem Bestseller Golf sind weitere Applikationen z.B. die Modelle Jetta III, Multivan T5, Crafter und Caddy sowie die Audi A3 Modelle ab Baujahr 2003. Zusätzlich zu der 140 A Lichtmaschine gehört auch die 120 A Lichtmaschine zum Produktportfolio von gebe-shop.de. Die beiden Lichtmaschinen (140 A und 120 A) wurden von der Automobilindustrie in mehr als 700 verschiedenen Fahrzeugtypen verbaut. Dabei unterscheiden sich die spezifischen Anwendungen nach der Getriebeart oder den jeweils verbauten elektrischen Verbrauchern wie z.B. Klimaanlagen. Eine detaillierte Übersicht der spezifischen Fahrzeuganwendungen finden Verbraucher in einer Datenbank des Handelsunternehmens unter www.gebe-shop.de. (http://www.gebe-shop.de)
Sparen können Fahrzeughalter auch bei den 120 Ampere Aggregaten. Die angebotenen Lichtmaschinen des Onlinehändlers sind generalüberholte Aggregate der Original-Hersteller. Die Produktion dieser Lichtmaschinen übernehmen spezialisierte Instandsetzungsunternehmen (Remanufacturer). Dazu werden gebrauchte Komplettaggregate zerlegt und maschinell gereinigt. Anschließend erfolgt der Austausch aller Verschleißteile (wie z.B. Kugellager, Schleifringe, Kohlebürsten etc.). Die Gehäuse bekommen ein neues Finish und die Lichtmaschine wird nach Vorgaben der Originalhersteller auf Funktion und Leistung geprüft. Das Ergebnis ist ein neuwertiges Ersatzteil mit zweijähriger Garantie. Durch dieses Herstellungsverfahren erhält der Endkunde Aggregate in Erstausrüsterqualität zu einem besonders attraktiven Preis. Bei älteren Fahrzeugen wird durch generalüberholte Lichtmaschinen oftmals eine zeitwertgerechte Reparatur erst möglich. Fahrzeughalter müssen also nicht auf Nachbauten oder Plagiate zurückgreifen, um ihre Reparaturkosten zu senken.