Gebrüder Weiss bringt weitere E-Lkw auf die Straße

Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels (Oberösterreich) im Einsatz. Die Lkw vom Typ Mercedes eActros 600 bieten 600 kWh Batteriekapazität, 500 Kilometer Reichweite und 600 kW Antriebsleistung. Sie laden an firmeneigenen Schnellladepunkten in 30 bis 90 Minuten und eignen sich für den Nah- und Fernverkehr.

Unabhängige Ladeinfrastruktur

Da die öffentlichen Ladeangebote für E-Lkw noch unzureichend sind, hat Gebrüder Weiss in Lauterach ein eigenes Lade- und Energieversorgungssystem errichtet. Zwei Trafostationen mit je 1.600 kVA versorgen bis zu 16 Schnellladepunkte, von denen acht bereits aktiv sind. Die Energie stammt aus der unternehmenseigenen Photovoltaikanlage oder zertifiziertem Ökostrom.

Ein weiterer Vorteil der eigenen Ladeinfrastruktur: Die Fahrzeuge können Strom nachtanken, während sie Waren laden oder entladen, zusätzliche Standzeiten entfallen. „Unsere Kunden erwarten auch bei emissionsfreien Transporten Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit“, sagt Stefan Oberhauser, Niederlassungsleiter Land & Logistik Vorarlberg bei Gebrüder Weiss. „Mit unserer eigenen Energieversorgung und den neuen Fahrzeuglösungen lässt sich nachhaltiger Transport auf der Straße ideal realisieren.“

Damit auch landesweite Touren unabhängig von externen Ladestationen geplant werden können, errichtet Gebrüder Weiss derzeit an seinen Standorten in Wien, Hall in Tirol, Altenrhein (Schweiz) und Aldingen (Deutschland) weitere eigene Ladesäulen.

Bis Ende 2025 soll die E-Flotte in Österreich um insgesamt 14 E-Lkw wachsen – davon allein fünf in Lauterach. Auch danach fördert Gebrüder Weiss die elektrische Mobilität weiter: Für 2026 plant das Unternehmen die Anschaffung weiterer E-Lkw und E-Transporter im Bereich Home Delivery.

https://youtu.be/eqZcEVFR680?si=kSYMrX291vZhypW6 

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Schreibe einen Kommentar