Kostenloser Download der Mängelliste
Eine gute, erste Orientierung über den Gebrauchtwagenmarkt und das angepeilte Secondhand-Wunschauto bietet der aktuelle TÜV Report 2015 von Auto Bild. Der 196 Seiten starke Ratgeber listet die Stärken und Schwächen von 226 Modellen auf. Grundlage ist die Auswertung der Mängelstatistiken bei Hauptuntersuchungen aller TÜV-Unternehmen in Deutschland. Ein genauer Blick lohnt sich, denn es gibt in sämtlichen Altersklassen echte Gewinner und Verlierer. Der TÜV Report ist zum Preis von 4,50 Euro überall im Handel, an Prüfstationen von TÜV Rheinland sowie online unter www.tuv.com/autoreport erhältlich. Hier findet sich auch eine Liste der Fahrzeuge mit den häufigsten Mängeln zum kostenlosen Download.
Sicherheitstraining mit dem neuen Gebrauchten
Übrigens: Führerscheinneulingen, die etwa nach einem halben Jahr eine gewisse Routine mit ihrem neuen Gebrauchten erlangt haben, empfiehlt Hans-Ulrich Sander die Teilnahme an einem Sicherheitstraining für Fahranfänger bei TÜV Rheinland. ?Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Straßenverkehr?, erklärt der Fachmann.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.