Welche Gefährdungen bringen die Arbeitsvorgänge im Bau und in der Reparatur von Elektromotoren mit sich? In der stark überarbeiteten und neu aufgelegten BG ETEM-Broschüre „Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau“ werden Gefahrstoffe, differenziert nach den Arbeitsvorgängen, behandelt.
Die Publikation erörtert Maßnahmen zur Gefährdungsermittlung und -beurteilung sowie zum Schutz der Beschäftigten. Arbeitsvorgänge, mögliche Gefahrstoffe, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen werden tabellarisch übersichtlich zusammengefasst.
Broschüre „Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau“ bestellen
Die Broschüre (DIN A4, 40 Seiten) trägt die Bestellnummer S016 und kann über https://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/UzAxNg– bestellt werden. Mitgliedsbetriebe der BG ETEM erhalten 20 Exemplare kostenfrei; darüber hinaus betragen die Kosten 1,87 € zzgl. MwSt. pro Exemplar. Besteller, die nicht bei der BG ETEM versichert sind, zahlen 1,87 € zzgl. MwSt. pro Exemplar und zusätzlich 3,50 € Versandkosten.