Dazu ist es notwendig, sich einen Überblick über die rechtlichen Themenfelder in einer FM-Organisation zur verschaffen. Die aktuell von einem Entwurf in eine erweiterte Ausgabe überführte Richtlinie GEFMA 300 unterstützt dabei, wesentliche Bereiche des FM-Rechts grob zu skizzieren. Sie gibt einen Überblick, welche rechtlichen Aspekte in einer typischen FM-Organisation allen Beteiligten zumindest dem Grunde nach vertraut sein sollten. Ziel ist es, die FM-Praxis für ausgewählte Fragestellungen zu sensibilisieren und darüber hinaus das Thema FM-Recht systematisch weiter zu entwickeln. ?Die Richtlinie unterstützt nicht nur bei der operativen Aufgabenerfüllung, sondern ein auf die FM-Branche zugeschnittenes Rechtsverständnis?, so Jörg Schielein, Leiter des GEFMA-Arbeitskreises Recht.
Die Richtlinie wurde verfasst von RA Jörg Schielein, LL.M., Nürnberg und von RA Klaus Forster, LL.M., Nürnberg.
GEFMA 300, Ausgabe 2016-05
Umfang: 13 Seiten
Preis: 30,00 Euro zzgl. USt. (kostenlos für GEFMA-Mitglieder)
Bestellungen: www.gefma.de
Der Branchenverband GEFMA steht für einen Markt mit 130 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und mit einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 5,4%. Er vertritt über 900 Unternehmen, Organisationen und Berufseinsteiger des wachsenden Dienstleistungssektors Facility Management. Seit der Gründung 1989 engagiert sich GEFMA in der Normung. GEFMA-Richtlinien und Zertifizierungsstandards wie FM-Excellence (Betreiberverantwortung), ipv® Integrale Prozess Verantwortung, IT/CAFM und Nachhaltigkeit stehen für Qualität und Innovation im FM. Qualifizierte Aus- und Weiterbildung sind das Markenzeichen des Verbandes. Seit fast 20 Jahren bilden Hochschulen und private Bildungsträger in Kooperation mit GEFMA aus: Bachelor, Master, Fachwirte und Servicekräfte mit GEFMA-Zertifikat. Der Verband fördert regionale Netzwerke in Lounges und Junior Lounges, ist präsent bei Politik, Wissenschaft und Medien. Die GEFMA-Initiative „Facility Management – Die Möglichmacher“ zeigt die Branche als attraktiven Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten.