Es gibt sie übrigens noch, die inzwischen rar gewordenen Rückzugsgebiete für Wintersportler, die pures Skivergnügen und winterliche Berge abseits des Massentourismus versprechen. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental zählt zweifelsohne zu jenen märchenhaften Winterdestinationen, wo weder die Pisten noch die Verkehrsstraßen stark befahren sind. Wintergäste werden dort vielmehr von typischer Osttiroler Gemütlichkeit empfangen, von 52 bestens präparierten Pistenkilometern, knietiefen Tiefschneerevieren und von der für Osttirol typischen Naturschneesicherheit. Das sonnigste Plätzchen im Tal hat sich das Naturhotel Tandler ausgesucht. Das Viersternehotel fängt die Natürlichkeit des schönen Osttirols ein – ist das Haus doch vorwiegend aus Elementen errichtet, die das Tal prägen: Holz, Wasser und Stein. So besticht das Tandler auch durch sein gesundes Wohlfühlambiente. Wer es schon erlebt hat, weiß: Im Tandler erfährt Erholung eine neue Dimension. In den hellen Zimmern mit Aussicht und im Sauna- und Massagebereich Alpinarium spielen Ruhe und Entspannung die erste Geige. Der kostenlose Skibus hält direkt beim Hotel. Bequem bringt er die Skifahrer und Snowboarder alle 15 Minuten in das nur 400 Meter entfernte Skizentrum St. Jakob. Familien wissen die familienfreundlichen Abfahrten und Preise (Kindertarife bis 18 Jahre) im Osttiroler Skigebiet zu schätzen. In den letzten Jahren avancierte das Defereggental zu einem der angesagten Snowboardhotspots in Osttirol. Der Snowpark des Skizentrums St. Jakob hat somit auch alles, was Freestyler cool finden: Hips, Waves, Walls, Rails u. v. m. Wer sich im Schnee gründlich ausgetobt hat und – von der Bergluft hungrig gemacht – ins Hotel Tandler zurückkehrt, den verwöhnt das Restaurant des Hauses als Mitglied der „Tiroler Wirtshauskultur“ mit Osttiroler Schmankerln aus heimischen Produkten.
Winteropening (06.–21.12.13)
Leistungen: 5 oder 7 Ü im DZ mit herrlichem Panoramablick, 4- bzw. 6-Tages-Skipass „Ski)Hit“, 5-Gänge-Abendmenü, Frühstücksbuffet mit vielen heimischen Produkten, freie Benützung des Alpinariums mit vier verschiedenen Saunen, Gratis-WLAN, überdachter Parkplatz – Preis p. P.: 535 Euro (5 Tage), 725 Euro (7 Tage)
Für „Insider“: Wintertage im Naturhotel im Osttiroler NaturschneeparadiesEs gibt sie noch, die Geheimtipps für pures Skivergnügen und winterliche Berge abseits des Massentourismus. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental zählt zweifelsohne zu jenen märchenhaften Winterdestinationen, wo die Rushhour auf den Pisten ein Fremdwort ist. Vielmehr empfangen typische Osttiroler Gemütlichkeit, 52 bestens präparierte Pistenkilometer, knietiefe Tiefschneereviere und die für Osttirol typische Naturschneesicherheit die Wintersportler. Das sonn...
Tief durchatmen im Naturhotel Tandler: Natürliches Wohnen in gesunder WinterluftWer sich wirklich erholen will, setzt auf ein Feriendomizil, das im Einklang mit der Natur errichtet worden ist. Das Naturhotel Tandler erfüllt diese Voraussetzung, steht es doch inmitten einer der schönsten Naturlandschaften der Alpen, im Nationalpark Hohe Tauern in gesunder Höhenlage. Ausschließlich natürliche Baustoffe kamen beim Bau und bei der Einrichtung des Viersterne-Naturhotels Tandler zum Einsatz. Die Zimmer sind ohne staubende Teppiche ausgestattet, heimische...
Eins mit der Natur: Bergsommer im Naturhotel TandlerWas die sprichwörtliche „heile Welt“ im ursprünglichen Defereggental in Osttirol auszeichnet? Die gesunde, reine Bergluft, die jahrhundertealten Alpendörfer, die mächtigen Berge, imposante Dreitausender und die intakte, unvergleichliche Natur prägen eines der urigsten Täler Tirols, wovon mehr als 140 km² im Nationalpark Hohe Tauern liegen. Mitten in dieser einmaligen Urlaubsregion hat sich die Betreiberfamilie des Naturhotels Tandler mit „Haut und Haar“ dem nat...
„Hoo-Rucksack und gratis Gipfelticket”: Hoch hinaus im Osttiroler HochpustertalHoch hinaus und tief beeindruckt: Mit dem gratis Gipfelticket Osttirol haben Wanderurlauber in der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian die schönsten Berge auf der Alpensüdseite in der Tasche. Kostenlos und allzeit bereit für die Sommerbergbahnen im Skizentrum Hochpustertal, im Großglockner Resort Kals-Matrei, im Skizentrum St. Jakob sowie am Mölltaler Gletscher hat das Gipfelticket „bergige“ Eindrücke drauf. Ein ebenso unverzichtbarer Begleiter ist der Hoo-R...