GGG – Geheimnisse der Gehirnbeeinflussung durch Gedanken
Wirksamkeit von Gedanken auf die Arbeitsweise des Gehirns
Fr 20.09.2013 und Mo 03.02.2014 – 18:30-20:30 Uhr
EEE – Entwicklung und Entstehung von Emotionen
Wie Gefühle im Gehirn entstehen und wie man sie wahrnimmt und interpretiert
Di 08.10.2013 und Mi 05.02.2014 – 18:30-20:30 Uhr
LLL – LernLeistung und Lernmotivation
Gehirngerechtes Lernen – Wirksam Lernmotivation und Lernerfolg steigern
Do 10.10.2013 und Mo 17.02.2014 – 18:30-20:30 Uhr
VVV – Vorbedingungen für VerhaltensVeränderungsVersuche
Verhalten verändern bei sich selbst und anderen ist auch aus Blickrichtung des Gehirns nicht einfach – aber machbar!
Mi 16.10.2013 und Do 27.02.2014 – 18:30-20:30 Uhr
MMM – Machbarkeit von Motivation und Menschenführung
Wirksam führen und motivieren mit gehirngerechter Kommunikation
Di 29.10.2013 und Fr 28.02.2014 – 18:30 – 20:30 Uhr
ZZZ – Zusammenarbeit von Zufriedenheit und Zielsetzung
Erfolgreich Ziele setzen – Wie funktioniert das Gehirn im Hinblick auf Zufriedenheit, Zielsetzung und Erfolg
Mo 04.11.2013 und Mi 19.03.2014 – 18:30-20:30 Uhr
TTT – Talente und Totalverweigerer bei Teamarbeit und Teamkommunikation
Erfolgreiche Team-Kommunikation – Kommunikation in und mit Teams aus dem Blickwinkel der Gehirnforschung
Mi 13.11.2013 und Fr 21.03.2014 – 18:30-20:30 Uhr
BBB – Berufliche Belastbarkeitsgrenzen und Burnout … aus der Blickrichtung des Gehirns
Fr 22.11.2013 und Mo 31.03.2014 – 18:30-20:30 Uhr
GGG – Glücks-Gefühle im Gehirn
Glück und die Einflussfaktoren des Gehirns
Mo 25.11.2013 und Mi 16.04.2014 – 18:30-20:30 Uhr
KKK – Der Konsum- und Kauf-Knopf in unserem Gehirn
Freitag 28.06.2013, 18:30 – 20:30 Uhr
Do 05.12.2013 und Mi 23.04.2014 – 18:30-20:30 Uhr
III – Ideen – Intelligenz – Innovation
Kreativität und Innovation hat im Gehirn ihren Ursprung
Mo 09.12.2013 und Mo 28.04.2014 – 18:30 – 20:30 Uhr
LLL – LeistungsLust oder Leistungsfrust?
Wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern kann
Do 12.12.2013 und Mi 30.04.2014 – 18:30-20:30 Uhr
Alle o.g. Themen sind kostenfrei bei www.gehirn-wissen.de in einer 3-seitigen Zusammenfassung (PDF) abrufbar. Kostenpflichtig hingegen sind die ausführliche Dokumentationen: PDF 6,50 EUR (20-40 Seiten), Audio 12,00 EUR (MP3 mind. 30 Min.), Video 24,00 EUR (mind. 30 Min) oder Vortrag in München für 15,00 EUR (inkl. Getränke und Dokumentation.