So gibt es Anbieter die locken ihre Kunden mit der Ökogeldanlage. Dabei werden gute Zinsen versprochen und im Moment liegen diese bei etwa 2,5 Prozent. Dabei wird das Kapital in der erneuerbaren Energie eingesetzt. So fließt viel Kapital in die Windkraftanlagen und das ist saubere Energie. Die Ökogeldanlage besitzt keine Fonds für die Atomenergie oder Rüstungsindustrie. Das ist für viele Anleger wichtig und sind jetzt oft bereit das Geld in eine Ökogeldanlage anzulegen. Die Finanzexperten bewerten die Ökogeldanlage als sehr gut und raten die Anleger von dieser Anlageform Gebrauch zu machen. Die Anleger, die noch etwas unsicher sind, können sich ein Musterdepot anlegen und die Ökogeldanlage testen. Sehr schnell bemerken sie, diese Form der Anlage ist sicher und bringt auch noch einen Gewinn. Die Laufzeiten sind überschaubar und betragen in der Regel bis zu acht Jahren. Auch kann die Gewinnausschüttung monatlich erfolgen.