Bis zum Jahresende bleibt vertragszahnärztlichen Praxen noch Zeit, ein QM-System nach dem Gemeinsamen Bundesausschuss einzuführen. Zahlreiche Angebote nebst ausführlichen Formularsammlungen stellt der Markt hierzu bereit. Doch wie lassen sich die Formulare in den Praxisablauf integrieren, ohne dass es zur sinnlosen Bürokratie wird?
Der Psychologe und Autor Bernd Sandock befreit das Thema QM von seinem trockenen Image und präsentiert ein effizientes und erfrischendes Konzept der Unternehmensführung – auch und vor allem für Zahnarztpraxen! In der nunmehr 2., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage des Fachbuchs „Gelebtes Qualitätsmanagement“ zeigt er auf, wie sich durch QM Organisation und Abläufe optimieren lassen und die Praxis durch konsequente Orientierung an den Erwartungen der Patienten erfolgreicher wird. Im Vordergrund steht dabei die teaminterne Verständigung. Schritt für Schritt wird der Leser in Aufbau und Funktionsweise eines Qualitätsmanagementsystems für die eigene Praxis eingeführt. Zahlreiche Praxistipps und Formularbeispiele erleichtern die Umsetzung in den Praxisalltag.
Profitieren können sowohl Praxen, die die Einführung eines Qualitätsmanagements planen, als auch diejenigen, die es bereits eingeführt haben und nun kontinuierlich verbessern wollen.
Gelebtes Qualitätsmanagement
Wie Sie Management und Alltag in Ihrer Praxis optimieren
von Bernd Sandock
mit einem Beitrag von Christoph Jäger
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Broschur, 239 Seiten, 41 Abbildungen und Tabellen
ISBN-13: 978-3-941964-30-3
42,80 € (D), 44,- € (A), 71,- CHF