Gelenkiger Schneebesen für Küchenprofis

Zu dieser Erfindung wurde ein Patent erteilt und es gibt eine Kleinserie. Im derzeitigen Status der Vermarktung werden Vertriebspartner gesucht. Das Produkt befindet sich aktuell in einer Testmarktsituation im erfinderladen Berlin und findet großen Anklang bei den Kunden.

Schneebesen und Kochlöffel als Kombination
Dinamico hat optisch mit einem herkömmlichen Schneebesen nicht viel gemeinsam, da es sich bei der Erfindung um eine Kombination aus Kochlöffel und Schneebesen handelt. Das gesamte Küchenwerkzeug besteht aus hitzebeständigem Kunststoff und ist sogar spülmaschinenfest. Der Kopf auf dem handlichen Griff kann durch verschiedene Aufsätze verändert werden und eignet sich sowohl zum Rühren als auch zum Schlagen und Loslösen von unterschiedlichen Lebensmitteln. Der Vorteil besteht vor allem darin, dass Topfboden und Ränder durch das flexible Gelenk des Gerätes gleichmäßig bearbeitet werden und sich alle Zutaten gut vermischen lassen.

Beide Aufsätze sind flügelartig ausgebildet und lassen sich durch eine Schnappverbindung am Griff problemlos austauschen. Eine Flügelform ist eher für weichere Lebensmittel gedacht, wie Sahne oder Soße, die andere kann bei Nahrung mit festeren Bestandteilen eingesetzt werden, wie Milchreis oder Polenta. Auf diese Weise erweitert Dinamico die Nutzungsmöglichkeiten eines handelsüblichen Schneebesens, um ein Vielfaches.

Produktidee durch Eigendynamik
Die Idee zu dieser praktischen Erfindung kam Hobbykoch Kai Skudelny beim Verrühren einer Béchamelsoße mit einem handelsüblichen Schneebesen. Beim Vermischen der Komponenten werden Rand und Topfboden nie gleichmäßig bearbeitet und dies mißfiel dem kreativen Erfinder. Nach einigem Tüfteln entstand ein Schneebesen mit Gelenk, welches durch seine rotierende Bewegung den Topfboden auch gleichmäßig mit bearbeitet. Die Form des aufsteckbaren Flügels passt sich mit seinen Rundungen jeder Topfform an und nimmt alle Zutaten automatisch mit. Eine kleine Designveränderung mit großer Wirkung, die von Endkonsumenten gut angenommen wird und auf Interesse stößt. Das Produkt entspricht den europäischen und amerikanischen Lebensmittelbedingungen.