Wer kennt es nicht? Täglich benutzt man Geräte und denkt sich dabei, die Funktionsweise oder der Gebrauch könnten doch viel einfacher gestaltet werden. Oder vielmehr noch, man hat ein neues Produkt vor Augen, das den Alltag praktischer macht. Dank dem Fahrzeugtechnikspezialist AL-KO können nun Caravan und Wohnwagenbesitzer „Daniel Düsentrieb“ spielen und sich aktiv an der Produktentwicklung und Verbesserung beteiligen. Ganz nach dem Motto: „Jeder kann gute Ideen haben“ sind die Endverbraucher aufgerufen, auf dem Internetportal www.al-ko.com/ideenwerkstatt ihre Ideen einzubringen oder sich mit anderen Teilnehmern und den AL-KO Spezialisten auszutauschen.
Aktuell befinden sich in der Ideenwerkstatt zwei Themen. Bei dem einen geht es um neues Wohnmobil-Zubehör, bei dem anderen um die Entwicklung des kleinen Bruders des AL-KO Rangiersystems AMS Mammut. Für jede von der AL-KO-Jury gut bewertete Idee gibt es nach der Laufzeit der jeweiligen Kampagne interessante Preise zu gewinnen.
Weitere Informationen unter www.al-ko.com/ideenwerkstatt
Continental und HERE gestalten gemeinsam die Zukunft von vernetzten Fahrzeugen Finnland, 14.01.2014 - . - Gemeinsame Entwicklung der nächsten Generation des elektronischen Horizonts - Auf Basis hochpräziser Kartentechnologie wird gemeinsam für das automatisierte Fahren und an neuen intelligenten Transportsystemen (ITS) gearbeitet Auf der North American International Auto Show in Detroit, Michigan, gaben der internationale Automobilzulieferer Continental und HERE, ein führender Anbieter von Karten- und Navigationsdiensten, heute ...
Continental und HERE gestalten gemeinsam die Zukunft von vernetzten Fahrzeugen Finnland, 14.01.2014 - . - Gemeinsame Entwicklung der nächsten Generation des elektronischen Horizonts - Auf Basis hochpräziser Kartentechnologie wird gemeinsam für das automatisierte Fahren und an neuen intelligenten Transportsystemen (ITS) gearbeitet Auf der North American International Auto Show in Detroit, Michigan, gaben der internationale Automobilzulieferer Continental und HERE, ein führender Anbieter von Karten- und Navigationsdiensten, heute ...
4. Weltverkehrsforum vom 25.-27. Mai in Leipzig Ramsauer: Gestalten wir gemeinsam den Verkehr der Zu Vom 25.-27. Mai ist Deutschland zum 4. Mal Gastgeber des Weltverkehrsforums. Die Messemetropole Leipzig hat sich als eine Diskussionsplattform für Vertreter von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etabliert. Minister aus über 52 OECD-Mitgliedstaaten sowie aus Lateinamerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China werden sich mit Experten über die künftige Verkehrspolitik austauschen. Das Forum steht in diesem Jahr unter dem Motto "Verkehr und Gesellschaft...