Gemeinsam für den Newcomer – vom NewcomerRadio zum Radio- und Mediennetzwerk für den Newcomer

Natürlich wenden sich auch viele an die bekannten Radiosender und an neue Internetradiosender, die ausgeben Talente fördern zu wollen.

Ein Newcomer-Radio ist noch lange kein Newcomerradio weil es Musik von unbekannten Bands spielt.

NewcomerRadio Deutschland versteht sich als ein Vermittlungs- und Begegnungsportal das Profi und Newcomer miteinander verbindet und somit ansprechend für die gesamte Medienbranche ist.
Die Macher, Jochen Ringl, Gerhard Reese, Carmen Rathgeber, Birgit Wappler, Gerald Kaufmann, Dagmar Merbecks, Lennart Buggert, Marcus Rhein, Mandy Schneider, Michael Becht und viele weitere Medienfachkräfte setzen auf die Miteinbeziehung aller am Musikmarkt beteiligten Gruppierungen und ist somit DAS „Mitmach Radio“ Nummer Eins.

Bands, Fanportale, Partner des Senders, Musiknetzwerke, WebTV-Formate sowie Medieninteressierte Portale dürfen hier das Radioportal nutzen um Erfahrungen zu sammeln, weiterzugeben und miteinander auszutauschen und Ihre eigene Sendung ausstrahlen.
Bei diesem hervorragenden Angebot steht eines im Vordergrund: Es geht einzig und allein um „die Band“ und die Förderung der Talente.

Bereits 2010 hat NewcomerRadio Deutschland das Projekt „gemeinsam für den Newcomer“ ins Leben gerufen und leitet seither das Projekt mit vielen Projekt-Radiosendern aus dem Internet- und UKW-Bereich, die sich allesamt im Projekt stark machen für mehr Transparenz, mehr Airplays für die anvertrauten Bands und letztendlich auch für den Abbau der Barrieren unter Radioformaten, die „gemeinsam“ viel mehr erreichen können – „gemeinsam für den Newcomer“ heisst die Devise unter der Gesamtleitung der Redaktion NewcomerRadio Deutschland und der AgenturMMM-Artist-Management.
Bisher gab NewcomerRadio Deutschland einzelne Airplayempfehlungen an bestimmte Sender weiter.
Im Rahmen der Erweiterung des Projektes „gemeinsam für den Newcomer“ dürfen die zugelassenen Radiosender jetzt Ihre Newcomersendung mit Ihrem Sendernamen auf NewcomerRadio direkt ausstrahlen!

So schliesst sich der Kreis des interaktiven Konzeptes „Das Newcomer-Netzwerk „NewcomerRadio Deutschland“.

Newcomerbands haben hier jetzt in Zukunft alle für Sie wichtigen Ansprechpartner auf einem einzigen Netzwerk.
Ob Musikmanager, 40 weitere Radiosender, Labels, TV-Formate, NewcomerIPTV, WebTV-Formate, Musikmagazine, Marketingstretegen, Pressefachleute, Bookingunternehmen oder auch einfach nur eine helfende Hand für die Promotion des nächsten Auftrittes.

Hinter NewcomerRadio Deutschland steht die AgenturMMM-Artist-Management unter http://www.mmm-artist-management.de , welche als leitende Agentur die Dienstleistungsbereiche wie Management, Presse, Marketing und viele weiteren Leistungen anbietet.

So haben viele Bands, im Rahmen der Bandförderung, ihren Weg bis zum sicheren Supportstatus gemacht. Bands aus der Bandpromotion supporteten bereits Bobby Kimball (Toto), Down Below oder auch Megaherz.
Weitere zahlreiche Supports für Silbermond, Revolverheld, Jennifer Rostock oder ICH+ICH konnten bereits ebenso verzeichnet werden, wie auch einige Airplay-Auftritte bei renommierten Kollegen wie zum Beispiel bei FRITZ rbb, Bayern3, Hessen3, Radio Darmstadt oder 1Live.

Das allgemeine Featuring auf NewcomerRadio Deutschland bleibt weiterhin kostenlos!

-Kein anderes Online Netzwerk bietet ein solch breites und vor allem Erfolgversprechendes Konzept-
NewcomerRadio Deutschland „sucht keine Superstars“, „macht kein Supertalent“, „spielt nicht die Hits der 70er, 80er und das Beste von heute“, sondern schreibt sich, im Rahmen der inhaltlichen Arbeit im Bereich der Förderung folgenden Slogan auf die Fahne – NewcomerRadio Deutschland – *wir machen Hits*

Kontakt:

AgenturMMM-Artist-Management
Heidelbergerstrasse 28
69198 Schriesheim
im Web: http://www.mmm-artist-management.de
Mailto: Info@mmm-artist-management.de

Abt. NewcomeRadio Deutschland
Gabelsbergerstrasse 1-3
64711 Erbach
http://www.newcomerradio-deutschland.de
Mail: Redaktion@newcomerradio-deutschland.de
Ansprechpartner: Jochen Ringl – Chefredakteur