Die neuen 19-Zoll Tragholme der dtm group sind durch ihren mehrfach abgekanteten Konstruktionsaufbau in der Lage noch höhere Traglasten bis 1,5 t für aktive Komponenten zu realisieren. Neben dem klassischen 19-Zoll-Bereich, sind auch die seitlich angeordneten, vertikalen Einschübe fortan mit Zubehörwinkel für langes und schweres Equipment geeignet, da diese neben der Verschraubung vorne auch eine hintere Abfangung mit Montageschienen für zum Beispiel Server zulassen. Weitere Montageebenen im 19-Zoll-Träger erlauben zudem im Inneren Schwerlastböden, Fachböden und PDUs zu befestigen. Schließlich sind variablere Kalt- und Warmgangschottungen erhältlich mit Coolern von bis zu 10 kW pro Safe (redundant).
„Da der DC-ITSafe neben Büros auch für raue Umgebungen ausgelegt ist, war uns zu mehr Stabilität auch mehr Variabilität wichtig. Besonders durch wahlweise erhältliches Zubehör. Auf Wunsch sind zum Beispiel das Monitoring-System EnviMonitor mit geeigneter Hardware und Sensorik, Brandfrühsterkennung und -löschung sowie USV-Anlagen erhältlich. Neu sind vor allem die optionalen 60-Grad-gewinkelten PDU-Träger oder das innovative Kabelmanagement mit schwer entflammbaren Kabelbügeln, das werkzeuglos montierbar ist“, sagt Jan Moll, Geschäftsführer der dtm group.
Aktionswoche: Stärke Träger, gute Kitas – gemeinsam für die frühe BildungWas macht eine gute Kita aus? Während der dritten "Woche der freien Träger" vom 8. bis 15. Mai 2017 geben zwölf Einzelveranstaltungen an unterschiedlichen Orten in Stuttgart Antworten auf diese Frage. Die Aktionswoche des VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart startet am 8. Mai um 17.00 Uhr im "Rudolfs" im vhs Treffpunkt Rotebühlplatz mit einem Vortrag zum Thema "Der aktuelle Bundes-Qualitätsentwicklungsprozess...
Little Bird und regio IT bringen hessische Kitaplätze ins Netz und wachsen gemeinsamSeit sechs Wochen läuft Little Bird, das interaktive Lösungspaket für Suche, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten in Oberursel und Bad Homburg. Der Erste Stadtrat von Oberursel, Christof Fink, zieht eine erste Bilanz: "Das System wird bei Oberurseler Familien sehr gut angenommen. Bis Mitte September wurden bereits 1.196 Betreuungswünsche für 510 Kinder über das Portal angemeldet. Die Familien fühlen sich im Programm sicher, die Bedienung is...
Ein Jahr Kursbuch Tourismus Oberösterreich: Gemeinsam erarbeitet,
gemeinsam in der Umsetzung – BILDMit dem "Kursbuch Tourismus Oberösterreich 2011 bis 2016" wurden zu Beginn des Jahres die Rahmenbedingungen für die strategische Positionierung des Tourismuslandes Oberösterreich neu geregelt. Seither haben Land OÖ, Oberösterreich Tourismus und Wirtschaftskammer OÖ in zahlreichen Arbeitsgruppen mit den Touristikern, oftmals unter Einbindung externer Experten, die Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt und erste Schritte dieser neuen organisations- und br...