Knapp 2000 Narzissenzwiebeln der Sorte „Sweetness“ haben die Helfer unter Anleitung von David Leusch, dem Gärtner der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH, eingesetzt. Diese Narzissensorte besitzt nicht nur einen besonders schönen und kräftigen Gelbton, sondern sie duftet auch sehr lieblich. Einen Großteil der Blumenzwiebeln spendeten Simone Hillen und Leo Bauland, Firma „lemo gartendesign“.
„Mit der Zülpicher Narzissenwiese schaffen wir gemeinsam mit den Bürgern eine leuchtende Blumenpracht, welche die Besucher der Landesgartenschau Zülpich 2014 im nächsten Frühling mit Sicherheit begeistern wird“, sagte Bürgermeister Albert Bergmann.
„Dieser Countdown ist ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement für eine blühende Landesgartenschau ist“, ergänzte Judith Dohmen-Mick, Prokuristin der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.