„Wir möchten den Nachwuchskräften der Gesundheitsbranche eine bestmögliche, transdisziplinäre Ausbildung bieten. Mit der Anerkennung der neuen Fakultät haben unsere Studierenden die Möglichkeit, ihre Karriere ihren eigenen Stärken und Vorstellungen entsprechend flexibel zu planen“, so Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführerin der MSH Medical School Hamburg.
Vom Psychologie-Studium bis zur Psychotherapieausbildung in Hamburg
Das Studienprogramm Psychologie (Bachelor und Master an der Fakultät Humanwissenschaften) entspricht den zurzeit geltenden gesetzlichen Anforderungen des Psychotherapeutengesetzes und berechtigt zur anschließenden Psychotherapieausbildung in Hamburg.
Lehramtsstudium an der MSH: Der Weg ins Referendariat
Ebenfalls neu ist das Lehramtsstudium an der MSH: Der Masterstudiengang Medizinpädagogik an der Fakultät Humanwissenschaften erfüllt mit dem Abschluss Master of Education die Anforderungen an ein Lehramtsstudium und ermöglicht so den Einstieg ins Referendariat.
Zum Wintersemester 2013/14 steht die nächste größere Veränderung bevor: Die MSH Medical School Hamburg zieht in den Großen Grasbrook 15. Hier bietet sich den mittlerweile über 700 Studierenden auf 4.000 m² eine einzigartige Lernatmosphäre mit direktem Blick auf die Elbe und den Hafen.
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte:
Tag der offenen Tür: 03. August 2013, ab 10 Uhr