Genug geknabbert!

Insbesondere warme Motorräume werden von Mardern gerne als gemütlicher Aufenthaltsort zur Winterzeit sowie ganzjährig für anderweitige Aktivitäten genutzt. Die dabei hinterlassenen Schäden an Dämmmatten, Schläuchen, Kabeln, Muffen sowie Elektrik und insbesondere Elektronik verursachen jährlich Schäden von ca. 50 Millionen Euro. Tendenz steigend.
Aufgrund der alarmierenden Zahlen hat die EAL GmbH dieses Problem aufgegriffen und bietet ab sofort unter seinem Markennamen LAS ein umfangreiches Repertoire an Marderabwehr-Produkten an.
Die Produkte ergänzen sich untereinander und sind einsetzbar in PKW, Wohnmobil, Boote, Motorrad, Haus, Garage und Gartenhaus. Weder die Oberfläche von Gummi- und Kunststoffteile, noch von Lacken oder sonstigen Anbauteilen soll dabei angegriffen werden.

Die EAL GmbH empfiehlt den Marderabwehr-Vorreiniger als primäre Maßnahme, sollten Marder den Motorraum bereits frequentiert haben. Der Vorreiniger entfernt zunächst die Marderduftmarken und ist für den gesamte Motorraum, die Innenseite der Motorhaube und Kotflügel geeignet.
Das Marderabwehr-Spray wurde für die Unterseite von Fahrzeugen, insbesondere für Kunststoff- und Gummimanschetten, Dämmmatten und jegliche Arten von Kabeln entwickelt. Der abschreckende Geruch soll Marder ca. 2-3 Wochen vom behandelten Objekt fernhalten.
Der Marderabwehr-Duftaufhänger soll durch biologisches Duftkonzentrat die Marderplage abschrecken. Die Wirkungsdauer ist mit ca. 5-6 Monate angegeben.
Vorgenannte für Marder abschreckende Duftkonzentrate sind laut EAL GmbH für den menschlichen Geruchsinn nicht wahrnehmbar.

Das spritzwassergeschützte Ultraschall Marderabwehrgerät ist mit einem Piezo-Kalotten-Lautsprecher ausgestattet. Der damit erzeugte aggressive naturgetreue und pulsierende Ultraschallton wird im Bereich Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Im eingeschalteten Zustand informiert ein Kontroll-LED permanent über die Funktion. Durch die sehr flache Bauweise sollte das Gerät in jedem Motorraum Platz finden. Das Gerät wird Montagefertig verkabelt geliefert, womit die EAL GmbH dem Endverbraucher einen schnellen und einfachen Einbau ermöglichen möchte. Alternativ ist das Ultraschall Marderabwehrgerät auch batteriebetrieben lieferbar.
Das Ultraschall Marderabwehrgerät mit Hochspannungsmodus bietet allgemein die gleichen Features wie das vorgenannte verkabelte bzw. batteriebetriebene Gerät. Ergänzt wird hier der Piezo-Kalotten-Lautsprecher durch 6 Kontaktplatten, die einen, wenn auch für die Tiere ungefährlichen, jedoch kräftigen elektrischen Schlag abgeben.
Alle angebotenen Marderabwehrgeräte sind für eine Betriebsspannung von 12 Volt geeignet.

Der bissfeste Marderabwehr-Schutzschlauch soll einen wirksamen Schutz für Kabel jeglicher Art mit einem Durchmesser von max. 8,5 mm an PKWs, Wohnmobilien und Motorrädern bieten. Der geschlitzte, geruchsneutrale Kunststoffschlauch wurde einem speziellen Verfahren unterzogen und somit den Bissreiz für Marder unterdrücken.

Informatives Videomaterial verfügbar unter http://www.eal-vertrieb.de/de/marder.html.