Für Europäer nicht unbedingt exotisch, aber durch und durch von italienischem Temperament geprägt, ist die Penne all´Arrabbiata. Genau gesagt entstand sie in Rom und ihr Name bedeutet — passend zu ihrer Schärfe — so viel wie „auf zornige, leidenschaftliche Art“. „Nudeln und Tomaten sind die Basis für das traditionelle Gericht“, erklärt König. Die hauseigene Gewürzmischung „Arrabiata“ enthält alle weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Chilis, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie und Basilikum. Wie alle Produkte des Bremer Gewürzhandels ist sie frei von künstlichen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern oder Salzen. „Wer mag, kann noch Speck hinzufügen und fertig ist die perfekte Pasta-Sauce, die ein Stück Dolce Vita nach Hause bringt“, meint der Geschäftsführer.
Königs zweiter Tipp stammt aus Japan und ist dort ein echtes Nationalgericht. Die Miso-Suppe wird in dem asiatischen Land vor allem zum Frühstück gereicht. „Hierzulande macht sie sich besser als Hauptgericht oder Vorspeise“, so der Gewürz-Profi. Miso ist Sojabohnenpaste und zusammen mit dem sogenannten Dashi, einem Fischsud, Hauptbestandteil der Suppe. „Japaner fügen häufig Frühlingszwiebeln, Tofu und Rahmennudeln hinzu — das hängt aber vom individuellen Gusto ab“, erklärt er und empfiehlt das Ganze zum Schluss noch mit den Chiliflocken „Piri Piri“ zu würzen. „Ihr Schärfegrad liegt zwischen sieben und acht. Damit bringen sie ein typisch-asiatisches Aroma ins Gericht.“
Die roten Flocken passen auch zum dritten Gericht, das seinen Ursprung in Mexiko hat, sich jedoch insbesondere in den USA großer Beliebtheit erfreut: Tacos con Pollo. Die Tortilla aus Weizen oder Mais, gefüllt mit Geflügel und Gemüse, sind nicht mehr aus der Tex-Mex-Küche wegzudenken. „Wer sich bei der Zubereitung ein bisschen in Zeug legt, kann sich das mexikanische Feuer an den heimischen Esstisch holen“, verrät König. „Dazu einfach das Hähnchenfilet einige Stunden vor dem Erhitzen mit der gemahlenen Chili „Jalapeno chipotle grün“, Öl und Essig marinieren. Das sorgt für eine extra rauchige Note.“ Mit frischen Radieschen, Salat, geriebenem Käse, Sauerrahm und Guacamole werden die Tacos zum Genuss-Erlebnis.
Übrigens: Wer Produkte vom Bremer Gewürzhandel kauft, spendet gleichzeitig für den guten Zweck. Denn mit seiner GENUSSHELFER-Initiative unterstützt das Unternehmen mit einem Cent pro verkauftem Artikel soziale Projekte für Kinder und Jugendliche. Bei den GENUSSHELFER-Produkten sind es sogar fünf. Mit seinem sozialen Engagement konnte der Bremer Gewürzhandel zum Beispiel über 60.000 Euro für die Hilfsorganisation TARGET e. V. von Rüdiger Nehberg realisieren. Diese setzt sich für den Schutz von Mädchen und jungen Frauen in Asien und Afrika ein.