Hierbei geht es um folgende Themenbereiche:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
? Volks- und Betriebswirtschaft
? Rechnungswesen
? Recht und Steuern
? Unternehmensführung
Technische Qualifikationen
? Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
? Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
? Fertigungs- und Betriebstechnik
Handlungsspezifische Qualifikationen
? Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
? Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
? Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
? Führung und Zusammenarbeit
Neben der IHK gibt es weitere Anbieter dieser Kurse, die teilweise auch sehr innovativ die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung anbieten.
carriere & more, private Akademie, Region München GmbH, bietet diesen Kurs in 30 Tagen berufsbegleitend an. Der Vorteil für die Teilnehmer ist, dass sie sich in der Woche komplett auf die Tätigkeit im Betrieb konzentrieren können und nicht ständig auf die Uhr schauen müssen, wann der Kurs abends startet. Der Kurs findet nur am Wochenende statt.
Beim erfolgreichen Abschluss der Prüfung zum technischen Fachwirt, hat man danach auch noch die Möglichkeit die Prüfung „Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)„. Hier findet der Vorbereitungskurs auch berufsbegleitend in 37 Tagen statt. Dies ist alles aufgrund des eva-Lernsystemes möglich. Mehr dazu erfahren die Interessenten auf den monatlich stattfindenden Infoabendenden. Der nächste Infoabend findet bei carriere & more, private Akademie, Region München GmbH am 26. Juni um 19:00 Uhr in der Hans-Pinsel-Straße 10b in 85540 Haar statt. Hierfür können Sie sich unter der angegebenen Website anmelden.