Gerda Hasselfeldt soll nach Informationen der „Bild“-Zeitung aus Parteikreisen neue CSU-Landesgruppenchefin im Bundestag werden. Die Landesgruppe und die Führung der CSU hätten sich auf die ehemalige Bundesgesundheitsministerin und Bundestags-Vizepräsidentin als Nachfolgerin von Hans-Peter Friedrich geeinigt, der seit 3. März das Bundesinnenministerium leitet. Hasselfeldt solle noch am Montagabend von der CSU-Landesgruppe gewählt werden.
Weitere Artikel zum Thema:
- CSU-Landesgruppe / Pressestelle: CSU-Landesgruppe zu politischen Gesprächen in ParisDIE PRESSESTELLE DER CSU-LANDESGRUPPE TEILT MIT: Die Landesgruppe der CSU im Deutschen Bundestag wird sich vom 19. bis zum 22.07.2010 zu politischen Gesprächen in Paris aufhalten. Die Abgeordneten der CSU-Landesgruppe unter Vorsitz von Dr. Hans-Peter Friedrich werden von Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Premierminister Francois Fillon empfangen. Geplant ist außerdem ein Gespräch mit dem Präsidenten der UMP-Fraktion Jean-Francois Copé. Themen sind die...
- Zeitung: Papst lädt acht CSU-Abgeordnete zu PrivataudienzDer aus Bayern stammende Papst Benedikt XVI. hat acht führende CSU-Bundestagsabgeordnete zu einer Privataudienz in den Vatikan eingeladen. Das erfuhr die "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) am Rande der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth aus Parteikreisen. Zu den Gästen des Pontifex gehören unter anderem CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich, Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt, Fraktions-Geschäftsführer Stefan Müller, Rechtsexperte N...
- Rheinische Post: Papst lädt acht CSU-Abgeordnete zu PrivataudienzDer aus Bayern stammende Papst Benedikt XVI. hat acht führende CSU-Bundestagsabgeordnete zu einer Privataudienz in den Vatikan eingeladen. Das erfuhr die "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) am Rande der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth aus Parteikreisen. Zu den Gästen des Pontifex gehören unter anderem CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich, Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt, Fraktions-Geschäftsführer Stefan Müller, Rechtsexper...
- CSU-Abgeordneter Friedrich setzt große Hoffnungen auf Papst-Auftritt im BundestagCSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Hans-Peter Friedrich, setzt große Hoffnungen in den für September 2011 geplanten Papst-Auftritt im deutschen Bundestag. Friedrich beklagte in einem Video-Interview mit der Mediengruppe Madsack allerdings, dass beim Thema Kirche und Staat "in anderen Parteien aufgerüstet wird, auch gegen die Kirche". Der im Rahmen des Deutschlandbesuchs geplante Redeauftritt des deutschen Papstes im Bundestag stellt für Friedrich, den Protestanten...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Treffen der Landesgruppe
Geringe Halbwertszeit bei dDer erste Tag der Kreuther Winterklausur der CSU-Landesgruppe war nicht gerade von jenem Donnerhall geprägt, der in früheren Jahren Freund und Feind zusammenzucken ließ. CSU-Chef Horst Seehofer beteuerte, dass er Parteivorsitzender zu bleiben gedenkt, Kronprinz Karl-Theodor zu Guttenberg ließ wissen, dass er nicht putschen will und Landesgruppenvorsitzender Hans-Peter Friedrich betonte mehrfach, dass er keine Personaldebatten will. Alles wie gehabt. Neu ist: Seehofer...