Der Südwesten hat eine bemerkenswerte kulinarische
Tradition – besonders auf dem Land locken historische und moderne
Gasthäuser die Feinschmecker in gemütliche Gaststuben. Daher lädt das
SWR Fernsehen jetzt zu einem filmischen Besuch der schönsten
Landgasthöfe ein und fragt seine Zuschauer: „Wer ist Ihre Nummer 1?“
Aus je zehn Adressen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz können
diese ab sofort im Internet unter SWR.de/diebesten ihre Favoriten
wählen. Das Ergebnis präsentiert die 60-minütige Sendung „Unsere
schönsten Landgasthöfe“ am 1. November 2012, ab 17 Uhr. Sie stellt
das Spektrum der Ideen vor, mit dem heutzutage die Betriebe ihre
Gäste anlocken. Einige kulinarische Tipps bekommen die Zuschauer
sogar direkt serviert, wenn TV-Koch Markus Buchholz am Herd ein
ländliches Menü zubereitet. Durch die Sendung führt Patricia Küll.
Die Internetabstimmung ist ein unterhaltsamer Wettstreit der
unterschiedlichen Konzepte. Und sicher lässt sich mancher Zuschauer
durch regionale Vorlieben leiten. Allein schon die Namen der
Lokalitäten sprechen ihre eigene Sprache. Und das sind die
ausgewählten Landgasthöfe (in alphabetischer Reihenfolge): Alte Mühle
Höreth (Kobern-Gondorf), Alte Post (Müllheim), Alte Vogtei (Hamm an
der Sieg), Brunnenstube Scheer (Scheer), Der Kaiserhof (Guldental),
Gasthaus Hirsch (Lenningen/Schlattstall), Gasthaus Krone
(Schützingen), Gasthof Adler (Ratshausen), Historische Schlossmühle
(Horbruch), Historische Weinwirtschaft (Oberwesel), Historisches
Gasthaus Hammesmühle (Mayen), Lagerhaus an der Lauter
(Gomadingen-Dapfen), Landschloss Fasanerie (Zweibrücken), Post
(Oberteuringen), Restaurant Rose (Vellberg-Eschenau), Speidel“s
BrauManufaktur (Hohenstein-Ödenwaldstetten), Weinstube Bach-Mayer
(Bad Dürkheim), Weinstube Kruger-Rumpf (Münster-Sarmsheim), Zum
Kuckuck (Menzenschwand), Zum Weißen Schwanen (Braubach).
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach@SWR.de.