Die klassische Basenfasten-Kur nach Wacker ist so konzipiert, dass sie in der Regel problemlos ohne medizinische Betreuung durchgeführt werden kann. Sie versteht sich als Gesundheitsurlaub, der den Einstieg in eine ausgewoge-ne, basenreiche Ernährung erleichtert und die Selbstheilungskräfte des Kör-pers aktiviert. Doch nicht jeder Mensch startet unter den gleichen Bedingun-gen. Für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen, sowie für jene, die regelmäßig Medikamente einneh-men, kann eine ärztliche Begleitung während des Fastens sinnvoll und beru-higend sein.
Im Rahmen des Medical Basenfastens werden die individuellen gesundheit-lichen Voraussetzungen der Gäste berücksichtigt. Speziell geschulte Ärzte oder Therapeuten passen die Kur an die persönlichen Bedürfnisse an – für ein sicheres, effektives und ganzheitlich unterstützendes Fastenerlebnis.
Das Basenfasten nach der von Sabine Wacker entwickelten Methode ist kei-ne klassische Fastenkur, sondern ein bewusster Verzicht auf säurebildende Lebensmittel. Frische, basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Keimlinge, Nüsse und hochwertige Pflanzenöle stehen im Mittelpunkt und helfen dem Körper, sein Säure-Basen-Gleichgewicht auf sanfte Weise wiederherzustel-len. Wer seinen Gesundheitsurlaub auf eine fundierte medizinische Basis stellen möchte, findet im Rahmen der Medical Basenfasten-Angebote eine Vielzahl an passenden Möglichkeiten.
1.926 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
