Gesunde Tiere für gesunde Lebensmittel

In ihrer neuesten Publikation aus der
Veröffentlichungsreihe Greenfacts präsentiert die FNL eine
Zusammenfassung von Daten zu Antibiotikarückständen in Lebensmitteln
tierischen Ursprungs des Nationalen Rückstandskontrollplans des
Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
Jörg Hannemann, Vorstandsmitglied der FNL, fasst zusammen: „Am
Beispiel des Schweines sehen wir, dass im Jahr 2010 ca. 10.000 Tiere
auf Antibiotikarückstande geprüft worden sind und dabei 99,95 Prozent
des kontrollierten Schweinefleisches rückstandsfrei war. Darüber
hinaus zeigt die Auswertung, dass es gelungen ist, die grundsätzlich
sehr geringen Rückstandsmengen der Vergangenheit weiter zu
reduzieren.“

Die Ergebnisse unterstreichen eindeutig: Der verantwortungsvolle
Einsatz von Tierarzneimitteln in Verbindung mit einer hohen
Kontrolldichte garantieren qualitativ hochwertige und sichere
Lebensmittel.

Weitere Informationen finden sich im aktuellen Greenfact der FNL
auf der Internet-Seite: http://fnl.de/daten-fakten/greenfacts.html

Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. In der
FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.

Pressekontakt:
Ingo Willoh

Pressesprecher
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL)
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin

Tel: +49-(0)30-88 66 355 40
Mobil: +49-(0)152-33967669
Fax: +49-(0)30-88 66 355 90
E-mail: i.willoh@fnl.de
Internet: www.fnl.de