Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins Jahr

Für Gesundheitsbewusste: Thüringer Waldquell Wellness Vitality Zitrone-Melisse im handlichen 6 x 1,5 l PET-Cycle Kasten
Nur 1 Glas (250 ml) am Tag deckt 50 Prozent des täglichen Bedarfs an 7 essentiellen Vitaminen: Das kann das neue Thüringer Waldquell Wellness Vitality Zitrone-Melisse von sich behaupten. Das stille, kalorienarme Getränk enthält unter anderem mehrere B-Vitamine, Vitamin C und Folsäure, die wichtig für vielfältige Körperfunktionen und damit die Gesundheit sind. Natürliche Aromen von Zitrone und Melisse sorgen zudem für geschmackvolle Erfrischung.

Wellness Vitality ist das vierte Produkt in der Wellness-Range von Thüringer Waldquell. Die Getränke sind alle kalorienarm, ohne Kohlensäure sowie ohne künstliche Aromen, Farb- und Süßstoffe. In Thüringen ist die Marke Trendsetter im Wachstumssegment Wellness sowie mit 17,9 Prozent Marktanteilen unangefochtener Spitzenreiter.

Beworben wird das Neuprodukt über Funk, Print, Großflächenplakate sowie Zweit-platzierungen im Handel.

Für Umweltbewusste: Thüringer Waldquell Mineralwasser Pur in der Mehrweg-Glasflasche
Der Herzensangelegenheit des Unternehmens Thüringer Waldquell, dem Umweltschutz, wird ein weiteres Neuprodukt gerecht: Neben Thüringer Waldquell Mineralwasser Classic und Thüringer Waldquell Mineralwasser Medium ist nun auch das stille Thüringer Waldquell Mineralwasser Pur im 12 x 0,7 l Glas-Mehrweg-Kasten erhältlich. Damit werden parallel zwei steigende Nachfragen bedient: Zum einen wächst der Markt für Mineralwasser ohne Kohlensäure grundsätzlich – Thüringer Waldquell verzeichnete hier 2011 im Vergleich zum Vorjahr 17,2 Prozent mehr Absatz. Gleichzeitig erwarten immer mehr umweltbewusste Konsumenten das Angebot von Mehrweg-Glasgebinden. Beworben wird Thüringer Waldquell Mineralwas-ser Pur in Glasflaschen über Zweitplatzierungen im Handel.