Milton Keynes, 29. März 2011, CoBox, der Betreiber von virtuellen Lösungen für Apotheken und Sparkassen, setzt zusammen mit Hughes Europe ein neues Konzept zur flächendeckenden Versorgung von ländlichen Gegenden mit Gesundheitsdienstleistungen um.
Im Pilotprojekt wurde zum ersten Mal in Deutschland eine virtuelle Apotheke realisiert. Dazu wird eine Cobox im Foyer einer Bank oder an einem anderen öffentlichen Orten installiert. Der Kunde kommuniziert aus der Cobox mittels Videokonferenz direkt mit dem Apotheker. Dabei wird der Ratsuchende fachmännisch beraten, Rezepte werden eingelesen und Medikamente direkt interaktiv bestellt und bezahlt. Der Apotheker kann den Kundenwunsch direkt bearbeiten und die Lieferung der Arzneimittel noch am gleichen Tag durchführen, sofern die Bestellung vor 13:00 Uhr eingegangen ist.
Patrick Lewis, Account Manager bei Hughes Europe, bestätigt: „Die Lösung wurde implementiert, um insbesondere älteren oder chronisch kranken Menschen zu helfen, die keine Apotheke in erreichbarer Nähe oder keine Möglichkeiten der zeitnahen Lieferung nach Hause haben.“
Nach einer erfolgreichen Erprobung in einer Apotheke in Massenheim bei Mainz wurde das Pilotprojekt um fünf weitere Apotheken in der Region Frankfurt am Main erweitert. Cobox hat sich für eine Partnerschaft mit Hughes Europe als Anbieter der Kommunikationslösung entschieden, um dieses Pilotprojekt durchzuführen.
„Dies ist eine aufregende Initiative und bietet ein großes Potenzial, Gesundheitsfürsorge auch in Orten zur Verfügung zu stellen, in denen keine lokalen Strukturen vorhanden sind. Zusätzliche Dienstleistungen für das Bankenwesen, Finanzdienstleister und Reisebüros stellen den logischen nächsten Schritt dar“ bestätigt auch Lewis den innovativen Charakter des Projektes. „Mit europaweiten terrestrischen und satellitengestützten Breitbandnetzwerken bietet Hughes Europe Dienstleistungen aus einer Hand.“