GETO Megaport II: Noch flexibler gestaltbar


 
Als universell nutzbare Hecktür für Nutzfahrzeugaufbauten wie Pritschen-, Curtainsider- oder Kofferaufbauten hat sich die GETO Megaport II längst am Markt etabliert. Ständige Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass die Volumenhecktür immer „up to date“ ist. Durch die Produktionsverlagerung ins Titgemeyer-Werk im westfälischen Lotte bei Osnabrück verspricht Titgemeyer noch mehr Flexibilität und Schnelligkeit bei der Umsetzung individueller Kundenwünsche. Mit der Kompetenz jahrzehntelanger Produktion von Bauteilen für den Nutzfahrzeugbereich sorgen die Produktionsteams im Werk Lotte für Qualitätsprodukte „Made in Germany“.
Die GETO Megaport II-Hecktüren sind entwickelt für Pritschen-, Curtainsider- oder Kofferaufbauten. Die Türen können an jedem Curtainsider mit mindestens 30 mm Portalsäulenbreite montiert werden. Wie keine andere Volumenhecktür verspricht GETO Megaport II eine hundertprozentige Dichtigkeit und das deutlich verringerte Gewicht der Türen erhöht gleichzeitig die Ladekapazität. Möglich macht das die verstärkte Verwendung von Aluminium. Die Rahmung der GETO Megaport II-Türen besteht aus hochfesten Aluminium-Profilen und die Sandwich-Türfüllung ist innen und außen durch eine Stahl-Deckschicht geschützt. Die Knickhebelverschlüsse unterhalb der Türflügel ermöglichen ein sicheres Verschießen. Die GETO Megaport II ist außerdem sehr reparaturfreundlich, denn jedes Scharnier lässt sich einzeln und unkompliziert austauschen. Und das ganz ohne Demontage der Türflügel. Die Volumenhecktür ist zertifiziert und garantiert durch aufwändige Drucktests mit dem TÜV Nord die hohe Qualität und Praxistauglichkeit. Das zollsichere Verschießen ist bei jeder Türvariante möglich.